Große Ereignisse werfen ihre Schatten voraus. Zwar sind es noch gut sechs Wochen bis zu den Keeneland September Yearling Sales, doch steht bereits jetzt fest, dass der umfangreichste Katalog in der jahrzehntelangen Geschichte der Auktion aufgelegt wird. 5.110 Jährlinge stehen zwischen dem 12. und 26. September mit eintägiger Pause am 16. September zum Verkauf.
2.668 Hengste, 2.440 Stuten und zwei Wallache umfasst das Aufgebot, das damit die bisherige Bestmarke von 4.891 Jährlingen aus dem Vorjahr um 219 Pferde übertrifft. 2004 waren mit 3.370 Pferden so viele wie noch nie zuvor verkauft worden, was im Umsatz von 324.904.300 Dollar seinen Niederschlag fand, die höchste Summe aller Zeiten weltweit.
Die ersten Auktionstage bieten Nachkommen solcher Deckhengst-Veteranen wie A. P. Indy, Broad Brush, Danehill, Danzig, Deputy Minister, Gone West, Green Desert, Kingmambo, Rahy, Sadler’s Wells, Seeking The Gold, Storm Cat oder Unbridled’s Song. Gespannt ist man auf das Ergebnis, dass die Produkte der „jungen“ Deckhengste wie Giant’s Causeway, Forestry, Fusaichi Pegasus, War Chant sowie die der mit ihren ersten Jahrgängen vertretenen Buddha, Came Home, E Dubai, Johannesburg, Officer, Orientate und Yonaguska erzielen.
Die Auktion 2005 geht in nach der im April durchgeführten Two-Year-Olds In Training Sale neu hergerichteten Räumen über die Bühne.