Die Bedingungen hätten nicht besser sein können. Strahlender Sonnenschein und sommerliche Temperaturen am Samstag auf dem Horner Moor. Und endlich stimmten auch die Zahlen in Hamburg, durfte der Veranstalter sich auch so richtig freuen. Das sportliche Angebot war auch ausgezeichnet, lediglich die erste Prüfung war mit fünf Kandidaten etwas dünner besetzt.
804.266,50 Euro flossen in den zehn Rennen durch die Kassen, der Bahnanteil war besonders hoch, denn lediglich 32,9 Prozent stammen aus der Vorwette.
2004 hatte man in elf Rennen (dazu zählten aber auch zwei Araber-Rennen) 789.763 Euro erreicht. Aufatmen in Horn und Hoffnung für den großen Derby-Tag! Einziger Wermutstropfen war allerdings, dass ein Bahn-Buchmacher 0,50 Cent-Wetten angenommen haben soll, was ihm später untersagt wurde, da es nicht erlaubt sei.










