Drei Jahre nach dem Sieg von Georg Baron von Ullmanns Guadalupe (Trainer Peter Schiergen) und zwei Jahre nach dem Triumph der von Hans-Albert Blume (Foto mit Tochter Alida) trainierten Meridiana könnten am Samstag die Oaks d´Italia (Gruppe I, 440.000 Euro, 2200 m) erneut zu einer Erfolgsstation einer deutschen Stute werden. Zwei Kandidatinnen aus hiesigen Ställen sind in diesem hochdotierten Rennen mit von der Partie.
Blume bietet die Röttgenerin Gyreka auf, die nach ihrem Maidensieg im Schwarzgold-Rennen in Köln auf Platz acht einkam. Adrie de Vries wird die Lady steuern. Mario Hofer setzt auf Relais d´Aumale, die Stephane Pasquier anvertraut ist.
Vielversprechende Dreijährige erlebt man auch im Gran Premio d´Italia (Listenrennen, 99.000 Euro, 2000 m). Hier sind mit dem Arcadio-runner up aus München, Imola (Stephane Pasquier/Mario Hofer), dem Röttgener Wasili (Adrie de Vries), der gerade in Italien erfolgreich war, und dem Schlenderhaner Stoikov (Paul Johnson/Peter Schiergen) und Salontiger (Alessandro Schikora/Axel Kleinkorres) weitere deutsche Pferde präsent.
In einem Condizionata (27.500 Euro, 1700 m) könnte der Blume-Schützling Wellango antreten, der allerdings auch alternative Startmöglichkeiten in der darauffolgenden Woche in Hamburg hat.










