Der Rücktritt von allen Ämtern im Galopprennsport von Gerd Zimmermann (Foto) – er kam völlig unerwartet. Nun erreichte uns eine Presseinformation von Hans-Ludolf Matthiessen, dem Geschäftsführer der Betriebsgesellschaft Galopp (BGG), zu diesem Thema, die wir im Folgenden veröffentlichen:
‚Herr Gerd Zimmermann hat aus persönlichen Gründen am 8. Juni 2005 den Vorsitz des Verwaltungsrats der BGG niedergelegt. Die BGG ist der Zusammenschluss der deutschen Galopprennvereine. Der Verwaltungsrat respektiert die Entscheidung von Herrn Zimmermann und hat diese mit Bedauern zur Kenntnis genommen.
In seiner Amtszeit hat Herr Zimmermann mit einem gewaltigen persönlichen Engagement Enormes für den deutschen Galopprennsport geleistet. Dank seiner Ideen und seines Verhandlungsgeschicks konnten einige langwierige Probleme unseres Sports gelöst werden, viele andere Projekte sind in Angriff genommen und stehen teilweise kurzfristig vor einem Abschluss.
Satzungsgemäß übernimmt Herr Jan Anthony Vogel (Neuss), bisher stellvertretender Vorsitzender, nunmehr den Vorsitz des Verwaltungsrats der BGG.
Weiterhin ist das Mandat von Herrn Peter Boenisch nach seinem Rücktritt als Vorsitzender des Union-Klubs (Hoppegarten) als Mitglied des Verwaltungsrats der BGG ebenfalls beendet.
In seiner Sitzung am 10. Juni hat der Verwaltungsrat Ergänzungswahlen vorgenommen. Die Herren Dieter Meinke (Köln) und Eugen-Andreas Wahler (Hamburg) wurden einstimmig als neue Mitglieder des Verwaltungsrats vorgeschlagen.
Weiterhin gehören dem Verwaltungsrat der BGG die Herren Jan Anthony Vogel (Vorsitzender), Wilhelm Baumgarten (Bad Harzburg), Günther Wolff (Krefeld) und Jürgen H. Winter (Baden-Baden) an.‘









