Ein Rennen hat er in seiner Karriere bislang bestritten, hat dabei in einem Kölner Maidenrennen 2004 zwar nur relativ knapp, aber in der Manier eines äußerst vielversprechenden Pferdes gewonnen. Schon früh eilte ihm ein großer Ruf voraus, wurde er nicht nur hinter vorgehaltener Hand als möglicher Kandidat für das BMW Deutsche Derby angesehen.
Doch in der laufenden Saison warteten die Turffreunde bislang noch vergeblich auf den Schlenderhaner, konnte der Hengst sein Jahresdebut nicht geben. Verschoben wurde der ein oder andere Auftritt. Auch in der am Sonntag stattfindenden Union in Köln wird man Salutino nicht sehen.
Die Zeit bis zum Blauen Band, für das er noch gar nicht qualifiziert ist, wird langsam sehr knapp. Ein Auftritt in Hamburg scheint weiter offen zu sein. Gestütsleiter Gebhard Apelt (Foto links mit Karin Baronin von Ullmann und Georg Baron von Ullmann): ‚Ihm fehlen noch zwei Arbeiten, er ist sehr spät dran in diesem Jahr.‘
Es scheint nicht ausgeschlossen, dass man ihm weitere Zeit geben wird, denn auch die zweite Jahreshälfte bietet reichlich Highlights. Und Schlenderhan ist mit Arcadio und Königstiger bestens gerüstet für das Derby. Aber eine Entscheidung ist noch nicht gefallen.