Dritter Streich in Iffezheim? Kartago versucht den Hattrick

Er war auch nach dem zweiten Dortmunder Sieg verblüfft, wie leicht es erneut gefallen war: Trainer Ralf Suerland konnte nach dem zweiten Treffer des Big Shuffle-Sohnes Kartago (Foto) nur konstatieren, dass er ein überdurchschnittliches Pferd im Stall hat: Dem 14-Längen-Sieg in der Maidenklasse war ein ebenso überzeugender Auftritt im Großen Preis der Stadtsparkase gefolgt.

Normalerweise hätte es daraufhin in sämtlichen Derby-Wettmärkten entsprechende Reaktionen gegeben, doch hat der Hengst aus dem Gestüt Bona für diese Prüfung nie ein Engagement bekommen. Es ist nicht unlogisch, wenn Kartago in der Distanz etwas zurückgeht und an diesem Mittwoch in Iffezheim im Preis der Hotellerie aufgeboten wird.

Natürlich wieder mit Adrie de Vries im Sattel und natürlich als Favorit, denn das Feld ist mit fünf Pferden doch ausgesprochen übersichtlich ausgefallen und zumindest auf den ersten Blick ist trotz der Gewichtsvorgaben kein ernsthafter Gegner für Kartago zu entdecken.

Einen Konkurrenten könnte es aber doch geben. Denn Andreas Wöhler sattelt mit Scalenus ein Pferd, das bisher noch nicht viel falsch gemacht hat. Der Dulcero-Sohn aus der Zucht seines Besitzers Dr. Werner Spangler gewann in Hannover ein ausgesprochen stark besetztes Maidenrennen, klettert mit berechtigten Chancen eine Stufe höher.

Aus dem Hause Ullmann kommen zwei Hengste an den Start. National Park, der Sieger im Orakel der Dreijährigen, wurde noch am letzten Montag im Mehl-Mülhens-Rennen als Tempomacher für Idealist eingesetzt, war aber schon nach 500 Metern geschlagen – die Leistung sollte man sicher streichen. Stoikov, der Schlenderhaner Farben trägt, „fand das Rennen in Bremen doch zu langsam‘, wie Trainer Peter Schiergen anmerkt, „die etwas weitere Distanz wird ihm ebenfalls entgegen komen.‘

Bleibt noch Diamond Diggins, der das Rennen möglicherweise in neuem Besitz bestreiten wird. Der Hengst kam am Montag mit der Katalognummer 30 in den Ring der Iffezheimer Auktionshalle.

So wenig Pferde im Hauptereignis an den Ablauf kommen, so viele sind es teilweise im Rahmenprogramm. Zweiter Höhepunkt des Tages ist der Bäder-Preis, das ausgesprochen international zusammen gekommen ist. Gute Karten besitzt der Dortmunder Trainer Uwe Stoltefuss, der mit Is Big, der sich gerade auf der Flachen angekündigt hat, und dem zuverlässigen Maniac bestens vertreten ist.

Nächste Renntage

Galopprennen in Deutschland
Sa., 30.08. Baden-Baden
So., 31.08. Baden-Baden
Mi., 03.09. Baden-Baden
Sa., 06.09. Baden-Baden
So., 07.09. Baden-Baden, Quakenbrück
Fr., 12.09. Köln
Galopprennen in Frankreich
Di., 26.08. Deauville
Mi., 27.08. Clairefontaine, Vittel
Do., 28.08. Deauville
Fr., 29.08. La Teste, Saint-Malo
Sa., 30.08. Deauville, Tarbes
So., 31.08. Longchamp, Dieppe