Hoppegarten: Union-Klub-Pr?sident Boenisch tritt zur?ck

Peter Boenisch ist mit dem Beginn der neuen Rennsaison “aus persönlichen Gründen” als Präsident des Union-Klub von 1867 zu Berlin zurückgetreten. “Dieser Schritt fällt mir schwer, aber es geht nicht anders”, begründet er in einer Pressemitteilung, “vor einem Jahr ist meine Frau plötzlich gestorben.

Seitdem versuche ich die Erziehung meiner minderjährigen Töchter und meine Ehrenämter miteinander in Einklang zu bringen. Auf ärztliches Anraten – ich bin dieser Tage 78 geworden – muss ich mich jetzt entscheiden. Und so sehr ich Hoppegarten liebe, meine Kinder liebe ich noch mehr.”

Weiter führt Boenisch aus: “Ich bedanke mich bei den Fans und den Medien, die Hoppegarten auch in schwierigen Zeiten unterstützt haben. Ich danke dem Präsidium und allen Mitgliedern des Klubs für jahrelange, reibungslose Zusammenarbeit. Meine herzliche Bitte an alle Jockeys, Trainer, Aufsichtsratsmitglieder, Treunhandnachfolger, Mitarbeiter in Hoppegarten und Politiker in Berlin und Brandenburg ist, nie zu vergessen, dass die Rennbahn vor den Toren Berlins eine der schönsten Rennbahnen Europas ist. Hoppegarten ist auf dem richtigen Weg. Hals und Bein.”

Der Journalist und langjährige Regierungssprecher Peter Boenisch war seit 2001 Präsident des Union-Klubs. Über seine Nachfolge soll in den nächsten Wochen entschieden werden.

Nächste Renntage

Galopprennen in Deutschland
Sa., 15.11.Krefeld
Mi., 19.11.Dresden
So., 07.12.Dresden
So., 28.12.Dortmund (S)
So., 04.01.Dortmund (S)
So., 18.01.Dortmund (S)
Galopprennen in Frankreich
So., 09.11.Saint-Cloud, Argentan, Moulins
Mo., 10.11.Chantilly, Amiens
Di., 11.11.Strasbourg, Compiegne
Mi., 12.11.Nantes, Marseille Vivaux
Do., 13.11.Pau, Fontainebleau
Fr., 14.11.Saint-Cloud