Zwei deutsche Singapur-Tr?mpfe: Epalo und Samando

Drei Wochen vor dem größten Renntag in Singapur-Turfkalender haben die Handicapper festgelegt, welche Pferde zum Singapore Airlines International Cup am 15. Mai eingeladen werden. Und mit von der Partie sein wird – wie nicht anders zu erwarten – Vorjahressieger und World Series-Champion Epalo. Er könnte das erste Pferd sein, das diese Prüfung zweimal gewinnt. Insgesamt sind 3 Millionen Singapore-Dollar zu verdienen, das entspricht rund 1,5 Millionen Euro.

Noch gut eine Woche soll Epalo in Hong Kong bleiben, wird dann direkt nach Singapur weiterfliegen.

Hans Wirth, Besitzer aus Waghäusel, darf sich ebenfalls freuen. Denn seine Stute Samando, Siegerin im Prix Exbury, in Training bei Francois Doumen, bekam ebenfalls eine heißbegehrte Einladung.

‚Wir haben uns über die Einaludng natürlich gefreut und nehmen diese gerne an. Ein Start in Baden-Baden beim Frühjahrsmeeting
ist somit wohl eher unwahrscheinlich‘. Ein Fernziel für die Stute bleibt aber weiterhin der Große Preis von Baden. Wirth: ‚Das wäre ein Träum und ist unverändert das Saisonziel für die Stute.‘

Europa wird ferner vertreten durch Phoenix Reach (England) und Alexander Goldrun (Irland).

Die weiteren Kandidaten: Mummify (Australien), Seeking The Dia (Japan), Right Approach und Excalibur (beide Südafrika), Star Over The Bay (USA), sowie aus Singapur Light Of Success, Mayo´s Music, Mount Street, Raul, Shaggadelic und Terfel.

Nächste Renntage

Galopprennen in Deutschland
Sa., 08.11.München
Sa., 15.11.Krefeld
Mi., 19.11.Dresden
So., 07.12.Dresden
So., 28.12.Dortmund (S)
So., 04.01.Dortmund (S)
Galopprennen in Frankreich
Fr., 07.11.Deauville, Lyon-Parilly
Sa., 08.11.Chantilly, Lyon la Soie
So., 09.11.Saint-Cloud, Argentan, Moulins
Mo., 10.11.Chantilly, Amiens
Di., 11.11.Strasbourg, Compiegne
Mi., 12.11.Nantes, Marseille Vivaux