Gut eine halbe Stunde vor dem Triumph von Santiago war das Diana-Quartier von Uwe Ostmann durch Glad Lion top. Und es sah ausgesprochen gut aus, wie sich der Auenqueller (Foto) in einem keineswegs uninteressant besetzten Altersgewichtsrennen Start-Ziel gegen den ebenfalls bereits auf Gruppe-Bühne profilierten Capital Secret in Szene setzte.
Unter Andreas Boschert ging das Ganze nach einem Rennen von der Spitze aus vonstatten. ‚Nun könnte es in der Badener Meile weitergehen‘, meinte Uwe Ostmann und den Winterfavoriten von 2003 sollte man sich in das ‚Iffezheimer Notizbuch‘ notieren.
Bei besten äußeren Bedingungen wurden am Grafenberg 240.000 Euro umgesetzt, das dürfte eine kleine Ecke zu wenig sein. Aber auch in Frankfurt blieb man insgesamt unter den Erwartungen zurück. Nach dem Hauptrennen bilanzierte man rund 200.000 Euro, damit dürfte nicht die erhoffte ‚Drei‘ am Ende vorne stehen.
Allerdings war es in Hessens Metropole insofern nicht glücklich, dass unmittelbar nach der Gruppe-Prüfung erste Niederschläge kamen. Auch im Rahmenprogramm des großen Metzler-Renntages dominierten die Dreijährigen von Peter Schiergen. Der Asterblüte-Coach sattelte Sword Tigress (Gestüt Bona) und Beau Chapeau (Hyperion Breeding) zum Sieg.
Die dritte Maidenprüfung eines erfreulicherweise stark dem Derby-Jahrgang zugeschnittenen Programms ging durch Isarca (Stall Brannenburg) in das Heumarer Quartier von Hans Blume.