Es war ein wirkliches Klassefeld, auf das unser World Series-Champion Epalo am Sonntagmorgen unserer Zeit auf der Rennbahn Sha Tin traf und aus der ungünstigen äußeren Startbox war in dem von 13 Pferden bestrittenen 2000 Meter-Event für den von Andreas Schütz trainierten Lando-Sohn bei der Endabrechnung schließlich auch nichts zu holen.
Andrasch Starke positionierte den Tanaka-Hengst, der als 250:10 Außenseiter antrat, zwar früh an zweiter Stelle, doch in der Zielgeraden hatte der deutsche Vertreter in dem mit umgerechnet 1,4 Millionen Euro dotierten World Series-Rennen nichts mehr zu verkaufen, wurde schließlich Siebter.
Der Sieg blieb in Hong Kong, ging an den von David Ferraris trainierten HK-Derbysieger Vengeance of Rain (Foto beim Abschlusstraining), der sich unter Anthony Delpech zur Quote von 57:10 leicht gegen den südafrikanischen Außenseiter Greys Inn (Mike de Kock/Weichong Marwing) und Russian Pearl (Tony Cruz/Felix Coetzee) duchsetzte.
Eine dreiviertel Länge Vorsprung besaß Vengeance of Rain im Ziel vor Greys Inn, Zwei weitere Längen betrug dann der Abstand bis zum Dritten. Epalo, der im Führring etwas heiß gewesen war, kam schließlich rund 4 3/4 Längen hinter dem Sieger über die Linie. Dabei blieb er aber sogar noch vor den favorisierten Grand Armee und Elvstroem.
Touch of Land, der zweite geplante Starter von Gary Tanaka, und der eigentlich zweite Lando-Sohn in diesem Rennen, war vor dem Rennen abgemeldet worden, nahm nicht teil.