Der Neustart in Hannover: Bult bekommt ‚Seele‘ zur?ck

Im Zeichen des Neuanfangs stand der Eröffnungsrenntag der Saison 2005 in Hannover, der aufgrund der widrigen Witterungsverhältnisse vor drei Wochen in der nieder-sächsischen Landes-hauptstadt erst jetzt über die Bühne gehen konnte. Und der neue Präsident Gregor Baum konnte mit seiner Mannschaft einen vollen Erfolg verzeichnen. Der Renntag wurde von 6300 Zuschauern bei tollen äußeren Bedingungen gut angenommen.

„So viele Zuschauer wie heute kamen schon lange nicht mehr auf die Bahn. Wir haben im Vorfeld mit unseren Bemühungen versucht, der Bahn wieder ihre Seele zurückzugeben. Ich denke, das ist uns gelungen“, sagte ein zufriedener Gregor Baum (Foto). In der Tat blieb fast kein Stein unbewegt auf der Bahn. Vor allem die Neugestaltung des Restaurants und des VIP-Bereichs, von dem sich 170 geladene Gäste aus Politik, Wirtschaft und Sport angetan zeigten, fiel ins Auge.

In Hans-Heinrich Ehlen (nicht verwandt oder verschwägert mit D. Ehlen) fand sogar der niedersächsische Minister für Landwirtschaft aus dem christdemokratischen Lager den Weg auf die Rennbahn und zeigte sich angetan: „Wir wollen hier versuchen, etwas Neues aufzubauen.“

Neben Buchmacher Albers, der sich schon fast traditionell an diesem Renntag stark engagiert, konnten die Verantwortlichen für das zweite Listenrennen des Tages in der Dr. Duve INKASSO GmbH einen neuen Geldgeber präsentieren, der sein Engagement auf mittelfristige Sicht (drei Jahre) zusagte.

Eine gelungene Werbeaktion konnte Bild Hannover verzeichnen. Besucher der Rennbahn, die eine Bild-Zeitung kostenlos annahmen, hatten dank eines eingelegten Coupons die Möglichkeit, Besitzer für einen Tag zu werden. Nach dem ersten Rennen zog der neue Präsident Gregor Baum höchstpersönlich die Gewinnerin.

Claudia Siegmund feuerte nach einem Ausflug in die Jockeystube, einer Rennbahnführung und dem Besuch im Führring, ihren Schützling Laccato mächtig an. Dass das Gestüt Ittlingen von Manfred Ostermann der Promotion-Aktion zustimmte, brachte ihr immerhin satte 1750 Euro, die exakte Siegbörse des Pferdes, ein.

Mit dem Gesamtumsatz von 275.453 Euro zeigte sich Gregor Baum zufrieden, wenn man auch bedenkt, dass davon 48,4 % (133.382 Euro) auf der Bahn umgesetzt wurden.

Nächste Renntage

Galopprennen in Deutschland
Sa., 05.07. Hamburg
So., 06.07. Hamburg – Derby
Mo., 07.07. Hamburg
Di., 08.07. Hamburg
Sa., 12.07. Magdeburg
So., 13.07. Mülheim
Galopprennen in Frankreich
Di., 01.07. Aix les Bains, Mont-de-Marsan
Mi., 02.07. Clairefontaine, Dax
Do., 03.07. Longchamp, Nantes
Fr., 04.07. Saint-Cloud, La Teste
Sa., 05.07. Deauville, Aix les Bains
So., 06.07. Deauville, Vitteaux