128 Engagements bekam der Hannoversche Rennverein für die zehn Rennen an seinem ersten Renntag, und wenn die Tribünen ähnlich aus den Nähten platzen wie an diesem Tag der Gastboxenbereich, dann wird man sicher mehr als zufrieden sein. Knapp drei Wochen später als geplant geht die Saisoneröffnung auf der Neuen Bult über die Bühne.
Zu Ostern waren die Trainer durchweg noch nicht soweit und auch die Neuordnung des Rennvereins nicht in trockenen Tüchern. Das ist inzwischen geschehen, die Erwartungen an den gekürten Präsidenten Gregor Baum und sein hochkarätiges Team sind keinesfalls gering.
Sportlich gesehen kann sich dieser Tag sicher mehr als sehen lassen. Aus München konnte ein Listen-Rennen übernommen werden, so dass der Rennverein nun gleich zwei dieser “Black Type”-Prüfungen durchführen kann. Schon zur Tradition ist der Sprint-Preis geworden, der zum wiederholten Mal unter dem Patronat von Buchmacher Albers ausgetragen wird. Dieser hat auch die Sponsorship über nahezu alle Prüfungen des Tages übernommen, ist dafür im Hauptereignis des Tages mit einer ausgezeichneten Besetzung belohnt worden.
Viel bessere ältere Flieger als wie dort an den Start kommen wird es in Deutschland aktuell kaum geben. Immerhin kommt mit Raffelberger der Sieger aus der Goldenen Peitsche 2004 an den Start.
“Wir hoffen schon auf etwas Regen”, sagt Trainer Mario Hofer (Foto) über den Vierjährigen, “ansonsten ist alles in Ordnung mit ihm. Bei Glad to be fast versuchen wir es mit Scheuklappen. Wir hoffen, dass er das doch etwas enttäuschende Jahresdebut steigern kann.”
Ein Aufsteiger der zweiten Jahreshälfte 2004 war Bischoff’s Boy, den Norbert Sauer mit entsprechendem Mumm nach Hannover schickt. Toylsome und der Veteran König Shuffle sind in dieser Klasse schon bekannte Größen.
Das zweite Listenrennen, das über 2000 Meter führt, steht unter dem Patronat der Dr. Duve Inkasso GmbH, ein Unternehmen, das schon jetzt ein längerfristiges Engagement angekündigt hat.
Höchstgewicht Sweet Wake hat es in erster Linie mit Gentle Tiger, Grantley und Spatzolita zu tun, lokale Interessen vertreten Le Royal und Incita, die aber vielleicht beide das Rennen noch benötigen können.