‚Er ist ein ganz treues Pferd, gibt immer sein Bestes‘, hatte Trainer Mario Hofer schon vor einer Woche über Pure Pleasure gesagt. Der siebenjährige Wallach des Stalles Jenny hatte damals mit viel Speed einen zweiten Rang erreicht. Am Sonntag beendete er sein Abo auf Platzierungen, schaffte erneut mit großen Reserven seinen ersten Treffer während des Winters, den ihm wohl viele gegönnt haben.
34:10 stand Pure Pleasure am Toto, der erst auf den letzten Metern den Kampf gegen den einstigen Gruppesieger Up and Away (elf Jahre alt) zu seinen Gunsten entschied.
Lange marschierte dieser unter Jean-Pierre Carvalho in einem mit 3500 Euro dotierten 1900-Meter-Altersgewichtsrennen bestechend, doch wurde er auf der schon etwas weiten Strecke noch abgefangen. Peter Heugl (Foto) hatte auf dem Schützling von Mario Hofer alles bestens eingeteilt. Dritter wurde der Spezialist Bajo.
‚Er ist wieder ganz in Ordnung‘, schilderte Mario Hofer nach dem Sieg von Pure Pleasure, dessen Probleme mit Nasenbluten offenbar der Vergangenheit angehören.
Einen besonders bemerkenswerten Ritt zeigte Carolin Lippert auf Kolora (108:10), die in den Helmut Eisler-Farben nun endlich zu einem Volltreffer kam nach einer Flut von Top-Formen. Im Ausgleich III ließ sie sich auch durch den zunächst weit enteilten Cuvali und die inzwischen schneeweiße Piste nicht beeindrucken. Mit der Außenseiterin Badenia Millennium auf Platz drei (der Favorit Big Foot wurde nur Letzter) zahlte die Dreierwette stolze 32.065:10.
Auch Martin O´Reilly, zeigte nach seinem verkehrsbedingten verspäteten Eintreffen viel Übersicht, als er mit Elfi Schnakenbergs Bernaar vom allerletzten Platz im Ausgleich IV das komplette Feld überrollte.