Am Freitagnachmittag um 14 Uhr war die Turf-Gemeinde in Scharen unweit des Mega-Standes der Besitzer-vereinigung bei der Equitana in Essen am Präsentationsring versammelt. Aber nicht nur sie, auch zahlreiche Besucher aus anderen ‚Pferde‘-Sparten ließen sich das ultimative Highlight der Galopper nicht nehmen.
Nachdem Helmut Kappes (Foto) im Vorfeld kräftig die Werbetrommel gerührt hatte (ohnehin ist sein immenses Engagement bei der Weltmesse des Pferdesports für den Turf nicht hoch genug einzuschätzen), wurden 41 Sprünge zu deutschen Deckhengsten versteigert.
Die drei BBAG-Auktionatoren Klaus Göntzsche, Volker Raulf und Daniel Delius hatten eine dankbare Aufgabe, denn die Resonanz auf die Sprünge (sie brachten einen Teil der Kosten des großartigen und entsprechend frequentierten Standes wieder herein) war enorm.
Sage und schreibe 94.300 Euro wurden erzielt. Zum Höchstpreis avancierte Big Shuffle (8400 Euro). Andere Hengste im oberen Segment waren Dashing Blade (7000 Euro), Samum (7000 Euro), Black Sam Bellamy (5700 Euro), Paolini (5000 Euro) und Royal Dragon (4800 Euro).
Nach dieser überaus publikumswirksamen Aktion, die dem Galopprennsport wie auch die Talkrunden (am Freitag mit Gestütsleitern sowie Top-Jockeys) viele neue Fans gebracht haben dürfte, strahlten die Organisatoren von der Besitzervereinigung zu Recht.
‚Das übertrifft unsere Erwartungen. Ich hatte vorher gesagt, 45.000 Euro schaffen wir im Dunklen‘, berichtete Helmut Kappes. ‚Aber dieses Resultat ist ein Hammer!‘
Auch Präsident Manfred Ostermann sowie Jochen Borchert, der Präsident des Direktoriums, die beide vor Ort waren, freuten sich über diese mehr als gelungene Initiative. Mehr solcher Aktionen, und im deutschen Turf würde es aufwärts gehen. Vielleicht war es ja eine Initialzündung für weitere Aufbruchsstimmung, gerade in dieser Zeit!