Was im Herbst letzten Jahres während einer Pressekonferenz in Krefeld bereits skizziert wurde, setzte man in die Tat um: Bei den anstehenden Neuwahlen fand eine generelle personelle Umstrukturierung des Vorstandes statt, was zugleich eine deutliche Verjüngung des geschäftsführenden Gremiums bedeutete.
Zum neuen Vorsitzenden wurde Jan Schreurs (54) gewählt, er führte bislang das Amt des 2. Vorsitzenden aus, war zudem auch der Wunschkandidat des bisherigen Vorsitzenden Günter Wolff gewesen.
Anfang 1998 war Jan Schreurs, selbstständiger Steuerberater mit Kanzlei in Krefeld, zur Gründungsmannschaft des Krefelder Rennclubs 1997 hinzugestoßen, stieg nun vom Schatzmeister und über den Posten des 2. Vorsitzenden zum ersten Mann im Stadtwald auf.
Zum stellvertretenden Vorsitzenden wurde Denis Hartenstein (28) und zum Schatzmeister Tobias Fusten (30) von den Mitgliedern auf der Versammlung am 22. Februar gewählt. Als Beisitzer im Vorstand bleiben wie bisher Frau Alexandra Bresges-Jung- Klaus Evertz, Klaus Kalenberg sowie Gerhard Sindermann.
Genau wie im letzten Jahr wird man neun Renntage veranstalten. Mit dem „Schwanenmarkt-Renntag“ startet man am 19. März in die Saison und hofft natürlich, dass das Wetter noch rechtzeitig umschlägt.











