Ostsee-Meeting: Vorstand in Bad Doberan ist nun komplett

Auf der außerordentlichen Mitgliederversammlung des Doberaner Rennvereins von 1822 wurden die notwendig gewordenen Ergänzungswahlen zum dreiköpfigen Vorstand durchgeführt. An die Seite des Präsidenten Harald Morgen-stern (Rostock) wurden Frank Röntgen (Kühlungsborn) und Birgit Mersjann (Bad Doberan) zu Stellvertretern gewählt. Beide waren schon im letzten Jahr kommissarisch in ihre Ämter berufen worden.

Der Veranstalter des Lübzer-Pils-Ostsee-Meetings auf Deutschlands ältester Rennbahn stellte damit die personellen Weichen für die nahe Zukunft. Das Meeting mit vier Renntagen findet in diesem Jahr am 27., 29., 30. und 31.Juli statt.

Für den Mittwoch- und Sonntag-Renntag wurde jeweils ein Rennen mehr ausgeschrieben, es sind dann acht Prüfungen vorgesehen. Sportlicher Höhepunkt ist der Lübzer-Pils-Ostsee-Preis am 30.Juli. Das Ostsee-Meeting 2004 war die einzige Meeting-Veranstaltung des deutschen Turfs mit einer Umsatz-Steigerung bei den Wetteinsätzen, insgesamt wurden knapp 525.000 Euro umgesetzt.

Für dieses Jahr ist nach dem Ankauf einer Startmaschine und dem Bau der Sattelboxen eine weitere Investition geplant: sechs Pavillons sollen den Wettbetrieb für Besucher und Personal erleichtern. Zahlreiche Starter des Ostsee-Meetings im letzten Jahr gewannen später wichtige Rennen auf anderen Bahnen.

Nach einer langen Pause wurden erstmals wieder 1993 Rennen auf dem 1822 eröffneten Areal zwischen Bad Doberan und Heiligendamm gelaufen.

Nächste Renntage

Galopprennen in Deutschland
Sa., 23.08. Mülheim
So., 24.08. Hannover
Sa., 30.08. Baden-Baden
So., 31.08. Baden-Baden
Mi., 03.09. Baden-Baden
Sa., 06.09. Baden-Baden
Galopprennen in Frankreich
Fr., 22.08. Clairefontaine
Sa., 23.08. Deauville
So., 24.08. Deauville, Mont de Marsan
Mo., 25.08. Moulins, Clairefontaine
Di., 26.08. Deauville
Mi., 27.08. Clairefontaine, Vittel