Mit dem Orsini-Rennen steht am Sonntag in Neuss das erste Siegerrennen für den Derbyjahrgang der Saison 2005 an. Und mit von der Partie ist am Obertor mit Andrasch Starke auch einer der prominentesten deutschen Jockeys. Der mehrfache Champion wurde von Besitzertrainerin Marion Weber verpflichtet, die den Alkalde-Sohn Salko ins Rennen schickt, der von seinem Stallgefährten Otago (Tamara Roggendorf) begleitet wird.
Auf Sand scheint Salko ein ganz anderes Pferd zu sein, als auf Gras. Denn während er bei seinen drei Starts auf Turf jeweils abgeschlagen Letzter wurde, gewann er beim Debut auf ‚Dirt‘ gleich mit sieben Längen Vosprung gegen Zaiana, die immerhin schon eine Listenplatzierung vorzuweisen hatte.
Insgesamt werden sich acht Pferde an der 1500 Meter-Startstelle zu dem mit 7.000 Euro dotierten Rennen versammeln. Action Spirit (Adrie de Vries) soll versuchen für Christian von der Recke zu siegen, nachdem dieser beide bislang ausgetragenen Dreijährigenrennen der neuen Saison gewonnen hat.
Einziges Pferd im Rennen, das auch schon gewonnen hat, ist die von Angelika Glodde trainierte La Rosa (Jozef Bojko). Die Pferde der Hallenser Trainerin sind auf der Sandbahn stets zu beachten, das sollte bei La Rosa nicht anders sein.
Alle anderen Pferde sind sieglos. Contidian (M.Schu/F.MInarik), Frisco Fire (Fr.S.Weis/J.L.Silverio), Pio (H.Koschoreck/P.Heugl) und Solimousse (R.Rohne/J.Palik) werden es gegen die oben Genannten sicher schwer haben.
Im Rahmenprogramm der Neun-Rennen-Karte (erster Start 14.00 Uhr) sind wieder einmal die Altersgewichtsrennen am interessantesten. Im Sandbahn Grand Prix Aufgalopp (1900 m) gibt Grantley (Hana Mouchova), im letzten Jahr Zweiter im Sandbahn Grand Prix, sein Comeback, trifft in Form von Bajo, saint Jeran und Mitico aber auf bewährte Spezialisten und mit Up and Away auf einen weiteren Hochkaräter.
Seine Siegesserie fortzusetzen versucht im Altersgewichtsrennen über 1500 Meter der von Michael Trybuhl für den Stall Unia trainierte Big Ben, der es unter Adrie de Vries in erster Linie mit Marion Webers Marksman und dem reellen Ausgleich II-Pferd Nabob zu tun hat.