Halb Deutschland dabei – Start zum Schnee-Spektakel

Die Natur hielt, was sie im Winter verspricht und spielte dem White Turf in diesem Jahr gewiss keinen Streich. Schon Mitte Dezember war der See zu Füßen des Nobelortes St. Moritz gefroren und die Grundlage für den White Turf geschaffen. Bereits an Weihnachten wurden 20 Zentimeter Eis gemessen, sodass früh mit der Präparierung begonnen wurde.

Die Januarnächte waren so kalt wie selten zuvor. Am nahe gelegenen Flughafen von Samedan registrierte man vor Wochenfrist Temperaturen von fast 30 Grad unter Null. So ist es möglich, dass die Eisdecke derzeit mit 62 Zentimeter angegeben wird. Solche Werte wurden schon lange nicht mehr erreicht. „Normal“ sind 30 bis 40 Zentimeter. Mittlerweile ist im Engadin zudem reichlich Schnee gefallen. Allein in der Nacht von Montag auf Dienstag kam rund 30 Zentimeter Neuschnee dazu, was den Verantwortlichen vor Ort reichlich Arbeit bescherte, denn die rund 70 Zelte mussten von den weißen Massen befreit werden.

Die Piste selbst befindet sich in einem einwandfreien Zustand, und damit sollte der erste Veranstaltungstag unter optimalen Bedingungen über die Bühne gehen. Und mit von der Partie in den drei Galopprennen und dem Skikjöring sind jede Menge deutsche Starter. Insgesamt 19 (!) Pferde aus hiesigen Ställen kommen auf dem zugefrorenen See zum Einsatz und zahlreiche in Deutschland tätige Jockeys schwingen sich in den Sattel.

Das wichtigste Rennen des ersten Tages, der Große Preis Hochmuth Bootsbau (1800 m, 23.000 Franken, Startzeit 14.45 Uhr), ist mit 15 Startern auch am stärksten besetzt und das Ziel von zehn in Deutschland trainierten Pferden, die teilweise für den Grand Prix testen. Termac (Foto), der Grand Prix-Sieger des Vorjahres aus dem Stall von Elfi Schnakenberg muss hier Höchstgewicht tragen, wie bei seinem größten Triumph wird William Mongil der Partner sein.

Zatoof, der Schnee-Triumphator von 2002, wird von Torsten Mundry geritten, begleitet wird er von seinem Stall- und Trainingsgefährten Lysander, der Peter Heugl im Sattel haben wird. Pauillac (Urs Suter/Andreas Göritz), frischer Sieger in Neuss, Flower Hill (Andreas Trybuhl/Biggi Renk), Near Honor (Pavel Vovcenko/Alexander Pietsch), Supertramp (Ralf Rohne/Pascal Jonathan Werning), Glen Astor (Elfi Schnakenberg/Karoly Kerekes) und Conquistador (Mirek Rulec/Katharina Daniela Werning) komplettieren das deutsche Aufgebot, zu dem man eigentlich noch Royal Fire aus dem Besitz von Didi Ulbricht zählen kann, der aber mittlerweile von Angela Casotti in der Schweiz vorbereitet wird.

Als erstes Rennen wird um 12. 45 Uhr mit dem Großen Preis Handels & Gewerbeverein St.Moritz der Sprint (100 m, 20.000 Euro) ausgetragen, der das Ziel von Cartwheel (Christian von der Recke/Adrie de Vries), Casa Player (Elfi Schnakenberg/William Mongil) und Koonunga Hill (Mario Hofer/Peter Heugl) ist, die auf acht weitere Gegner treffen, unter ihnen mit Encanto (Georg Bocskai) und Taypan (Natalie Friberg) zwei frühere Pferde von Peter Rau, die mittlerweile von Carmen Bocskai betreut werden.

Die Meiler werden im Großen Preis Novocan (1600 m, 14.000 Euro, 14.15 Uhr) angesprochen. Unter Höchstgewicht (62 Kilo) rückt Templeton (Elfi Schnakenberg/William Mongil) in die Boxen ein. Pomeroy aus dem Quartier von Waldemar Himmel ist der Titelverteidiger, wie bei seinem Sieg im Vorjahr reitet Eric Wehrel. No Desert (Urs Suter/Andreas Göritz) und die Schneedebutantin Perilla (Reiner Werning/Pascal Jonathan Werning) sins die anderen Vertreter aus Deutschland in dieser Prüfung.

Das Skikjöring (Credit Suisse – Großer Preis von Celerina) erlebt in diesem Jahr zum letzten Mal den Auftritt der Skikjöring-Königin Volta, die von Jakob Broger gesteuert wird. Wie immer in den letzten Jahren ist Harald Kronseder, langjähriger Besitzer am Stall von Christian von der Recke an den Leinen mit von der Partie. Er steht hinter Akebono auf den Skiern, der von All Theatrical (Silvio Staub) begleitet wird. Die von Pavel Vovcenko trainierte Ajesha geht mit Andy Willy ins Rennen.

Nächste Renntage

Galopprennen in Deutschland
Sa., 08.11.München
Sa., 15.11.Krefeld
Mi., 19.11.Dresden
So., 07.12.Dresden
So., 28.12.Dortmund (S)
So., 04.01.Dortmund (S)
Galopprennen in Frankreich
Do., 06.11.Deauville, Fontainebleau
Fr., 07.11.Deauville, Lyon-Parilly
Sa., 08.11.Chantilly, Lyon la Soie
So., 09.11.Saint-Cloud, Argentan, Moulins
Mo., 10.11.Chantilly, Amiens
Di., 11.11.Strasbourg, Compiegne