Die Umsätze auf den deutschen Galopprennbahnen scheinen sich so langsam einzupendeln. Drastische Rückgänge wie noch vor einigen Wochen gibt es jetzt offenbar nicht mehr. Teilweise sind sogar kleine Steigerungen drin, oder man hält sich auf einem ähnlichen Level wie in 2004. Das sieht nach einer positiven Tendenz aus. Da dürften sicher die ausgehandelten Buchmacherverträge ebenso eine Rolle gespielt haben wie die Übertragung sämtlicher Rennen (mit Wettmöglichkeit) auf dem Spartenkanal RAZE.TV.
Das bewahrheitete sich auch am vergangenen Wochenende. In Neuss flossen in den neun Rennen 218.718 Euro durch die Kassen, im vergangenen Jahr waren es bei allerdings nur acht Prüfungen 190.121 Euro gewesen.
Ein leichtes Minus verzeichnete man in Dortmund, auch wenn sich die Jackpots gut auf den Umsatz ausgewirkt haben. 290.773 Euro summierten sich nach den neun Rennen, 2004 hatte man bei derselben Rennanzahl 319.810 Euro registriert.