Live vor Ort konnte er das Geschen noch nicht verfolgen. Nach einer Hüftoperation muss er bekanntlich noch auf Rennbahnbesuche verzichten. Doch seine Pferde laufen auch in Abwesenheit des Coaches schnell – die Rede ist von Mario Hofer, der auch der Veranstaltung am Sonntag in Dortmund seinen Stempel aufdrücken konnte.
Gleich zu Beginn war die von ihm vorbereitete Phantastic Wings für die stattliche Besitzergemeinschaft des Stalles Samt und Seide auf 14:10 heruntergewettet worden. Trainertochter Steffi musste in diesem vom Deutschen Sportverlag gesponserten Amateurreiten zwar hart gegen den Riesenaußenseiter Bernaar kämpfen, hatte aber am Ende einen hauchdünnen Vorteil.
Ganz andere Klasse vertritt natürlich Pappus, Sandbahncrack des in Schweizer Besitz stehenden Stalla Mauritius. Mit einem Kurs von 10:10 gab es nur einen Wechselkurs auf den eisenharten Kandidaten, der mit Jean-Pierre Carvalho in einem Altersgewichtsrennen gegen Templeton und Moondancer keinerlei Probleme hatte.
‚Er startet jetzt in St. Moritz, da seine Besitzer von dort kommen und ihn gerne dort lauufen lassen wollen‘, hieß es aus dem Hofer-Team.
Erstaunlich der dritte Treffer im unteren Handicap von Victorian Grey (Katharina Daniela Werning), der seinem Bremer Trainer Friedel Willenbrock nur noch Freude zu machen scheint.
Durch hohe Jackpots stieg der Umsatz in einer Prüfung auf über 50.000 Euro, die Marke von 300.000 Euro wurde allerdings knapp verfehlt.