Aufbruchstimmung in der Besitzervereinigung. Um Punkt 12.00 Uhr ging es am Samstag in Köln los. Außerordentliche Mitgliederversammlung der Besitzervereinigung. Schon Tage vor dem Treffen in Köln war klar, dass Manfred Ostermann für das Präsidentenamt kandidieren würde. Es sollte sich was tun im deutschen Rennsport.
Um 15:30 Uhr war es dann amtlich. Mit 145 (61%) von 236 Stimmen wird Manfred Ostermann zum neunen Präsidenten der Besitzervereinigung gewählt. Die Ära Manfred Hellwig ist nach nur etwas mehr als 15 Monaten Amtszeit vorbei.
Und der neue Präsident sorgte in einer extrem turbulenten Sitzung durchaus für so etwas Aufbruchstimmung. Ostermann überzeugt die Anwesenden mit einem souveränen, gut vorbereiteten Auftritt und einer ausgezeichneten Antrittsrede, in der er sich auch für die angefangene Arbeit von Manfred Hellwig bedanke.
Der Besitzer des Gestüts Ittlingen will positive Signale setzen, definierte gleich am ersten Tag seine ersten Ziele und sein enges Team (siehe dazu auch gesonderte News).
Manfred Hellwig, der zunächst ebenso kandidieren wollte, zog während der Mitgliederversammlung seine Konsequenzen und trat noch vor der Abstimmung zurück.
Für den Vorstand wurden 18 Kandidaten aufgestellt, 17 von ihnen (mit der Ausnahme von Lothar Grabe) auch gewählt. Im einzelnen sind das: Georg Baron von Ullmann (der weiterhin Vizepräsident sein wird), Bruno Faust, Helmut von Finck, Dr. Klaus Schulte, Hans-Jürgen Buldt, Dr. Stephen Eversfield, Dr. Christoph Berglar, Graf Phillip von Stauffenberg, Mario Hofer, Helmut Kappes, Paul von Schubert, Alexandra Bresges-Jung, Heinz Harzheim, Peter Gollmann, Michael Marx, Axel Andree und Dr. Andreas Jacobs. Dazu kommen sechs ‚geborene‘ Mitglieder des Vorstandes in Form von Präsident und Vizepräsident der Regionalverbände.
‚Diese Neuwahl stellt eine echte Herausforderung für den Vorstand und das Präsidium da. Auf die Besitzervereinigung kommen in den nächsten zwölf Monaten extrem wichtige Aufgaben zu, die wir aus eigener Kraft bewältigen müssen. Dazu brauchen wir eine einige und starke Mitgliederschaft‘, so Ostermann in einer ersten Stellungnahme gegenüber GaloppOnline.de.