Ja, Sie lesen richtig – das sind die Hong Kong-Zahlen!

Ein Renntag in Hong Kong, gerade der mit den International Races, ist nicht mit hiesigen Maßstäben zu messen. Das machen die Zahlen deutlich, die der Hong Kong Jockeyclub nach den neun Rennen am Sonntag veröffentlichte. 887,2 Mio. HK-Dollar, umgerechnet etwa 88 Millionen Euro, flossen in den neun Prüfungen auf der Sha Tin-Rennbahn durch die Kassen.

Im letzten Jahr waren es in zehn Rennen 967,7 Millionen HK-Dollar gewesen. Das bedeutete im Schnitt pro Rennen sogar noch eine Steigerung. 48 213 Besucher wurden auf der Bahn gezählt, im Vorjahr waren es mit 59.931 Zuschauer gewesen.

5226 Zuschauer weilten zeitgleich auf der anderen Hong Kong-Bahn in Happy Valley. Bei diesen Zahlen kann der deutsche Turffreund sich nur verwundert die Augen reiben.

Nächste Renntage

Galopprennen in Deutschland
Fr., 15.08. Saarbrücken
Sa., 16.08. Halle
So., 17.08. Krefeld, Cuxhaven
Sa., 23.08. Mülheim
So., 24.08. Hannover
Sa., 30.08. Baden-Baden
Galopprennen in Frankreich
Fr., 15.08. Clairefontaine, Vichy, Vittel
Sa., 16.08. Deauville
So., 17.08. Deauville, Le Touquet, Vittel
Mo., 18.08. Clairefontaine, Saint-Malo
Di., 19.08. Deauville, Dax
Mi., 20.08. Vichy, La Teste