„Wir sind sehr erfreut über die Qualität der eingeladenen Pferde für die Cathay Pacific Hong Kong International Races in diesem Jahr. Wir fühlen uns geehrt, dass so hochkarätige internationale Besitzer wie John Magnier und Michael Tabor, Godolphin und Sheikh Mohammed, Prince Khalid Abdullah, Alec Wildenstein, Gary Tanaka und die Familie Yoshida teilnehmen“, sagte Winfried Engelbrecht-Bresges (Foto), der Executive Director of Racing des Hong Kong Jockey Clubs bei der Pressekonferenz anlässlich der Vorstellung der Starterfelder für die hochkarätigen Einladungsrennen am 12. Dezember in Hong Kong.
„Viele Champions der Nördlichen und Südlichen Hemisphäre sind unterwegs, auch klassische Sieger. Wenn man noch die Stärke der Hong Kong-Pferde in Betracht zieht, dann hat das Meetings sicherlich den Charakter einer Turf World Championship.“
Die vermeintlichen Stars des Meetings könnten sein: Silent Witness, der höchsteingestufte Sprinter der Welt, Rakti (fünffacher Gruppe I-Sieger), Durandal (japanischer Champion Sprinter-Meiler), Vallee Enchantee (Vorjahresiegerin der Vase), Prix de l´Abbaye-Sieger Var, Fields of Omagh (Sieger der Cox Plate 2003), Calstone Light O (Japans führender Sprinter), Prix de l´Opera-Gewinnerin Alexander Goldrun, der Breeders´ Cup Mile-Zweite Antonius Pius, Yell (gewann im Vorjahr drei Gruppe I-Rennen in Australien in Folge), Powerscourt (Dritter im Breeders´ Cup Turf) und Warrsan (der Sieger des Großen Volkswagen Preises von Baden startet wie Powerscourt zuvor am Sonntag im Japan Cup).
Die klassischen Sieger im Aufgebot sind Latice (Prix de Diane), Dance In The Mood (Japan 1000 Guineas), Brian Boru (St. Leger 2003), Martillo (Mehl-Mülhens-Rennen 2003) und Rakti (Derby Italiano 2002).










