Sie haben das Stiefelland im Sturm erobert – vier Gruppe I-Rennen in der Saison 2004 auf ihr Konto in Italien bringen können. Das war eine ebenso beeindruckende wie erstaun-liche Bilanz. Zeit noch einmal Kassensturz zu machen und zu schauen, wieviel diese Kandidaten bei diesen Visiten eingaloppiert haben. Und da kommt man auf lukrative Summen, auch wenn das Geld (wie es in Italien leider zum Regelfall geworden ist) unverändert noch nicht überwiesen ist, es stets zahlreiche Monate bis zum ‚Zahltag‘ dauert.
Den Anfang machte Senex, Stall Meerbuschs von Hans-Albert Blume trainierter Hengst, der im Gran Premio di Milano 200.000 Euro verdiente. Nun versucht er, in der Hong Kong Vase noch einmal nachzulegen.
Hong Kong, genauer gesagt der Cup, ist auch das Ziel von Soldier Hollow. Der Park Wiedinger Crack, vierfacher Gruppe-Sieger in 2004, holte sich den Premio Roma in der italienischen Huptstadt, was mit 150.000 Euro belohnt wurde.
Shirocco, Deutschlands Derbysieger, der bereits seine Winterruhe angetreten hat, sicherte sich nach einer Energieleistung den Gran Premio del Jockey Club e Coppa d´Oro in Mailand, was ihm 150.000 Euro einbrachte.
Bemerkenswert auch der Erfolg des Schlenderhaners Königstiger im Gran Criterium, als er seinen Stall- und Trainingsgefährten Idealist auf höchstem Parkett bezwang. Für den Zweijährigen-Coup werden ihm 150.000 Euro gutgeschrieben.