American Oak und Mongil sind zu stark f?r die Favoriten

Das 8. Hallesche Auktionsren-nen, wegen des Abbruchs des letzten Hallenser Renntages in Köln ausgetragen, ging an das ’schwache‘ Geschlecht. Die Tiger Hill-Tochter American Oak aus dem Stall von Peter Schiergen und geritten von dessem künftigen Stalljockey William Mongil verwies die Favoriten Vegano und Tiger King auf die Plätze zwei und drei.

Der Auenqueller Tiger King hatte auf dem sehr durchlässigen Boden für eine stramme Fahrt gesorgt, in der Geraden waren aber Vegano und in der Bahnmitte auch American Oak, die aus der Zucht von Peter Schiergens Frau Gisela stammt, sofort zur Stelle. Als Tiger King sein Pensum spürte, wurde es ein Zweikampf zwischen American Oak und Vegano, denn von hinten kam sonst nichts.

Mit zunehmender Distanz bekam die 61:10-Chance den Recke-Schützling in den Griff, hatte am Ende zwei Längen Vorsprung. Hinter Vegano hatte Tiger King Platz drei sicher, da der Vierte Nos Lando an der Außenseite auch nicht entscheidend näher kam. Nichts zu sehen war von Amoroso, für den die Distanz zu kurz gewesen sein dürfte.

‚Sie hat einfach ihre Zeit gebraucht. Die letzten Formen waren ja schon gut. Sie wird in der Zucht bleiben, zur Not läuft sie Hindernisrennen‘, so Siegtrainer Peter Schiergen, der genau wie William Mongil (kam mit Tsarine, Cristino und American Oak zu einem lupenreinen Hattrick) bereits vorher Grund zum Jubeln hatte.

Dafür sorgte der in Ittlinger Farben laufende Dai Jin-Bruder Dissney (Foto), der das einleitende Zweijährigen-Rennen in feiner Manier völlig souverän gewann. Ob er einmal so gut wird, wie sein großer Bruder, das kann niemand sagen, aber Hoffnung kann man sich für die nächste Saison sicher machen.

Das letzte Kölner Rennen der Saison gewann die von Heinz Hesse in Frankfurt trainierte Silaine mit Jean-Pierre Carvalho. Gleich zweimal wurde die Dreierwette nicht getroffen, woraufhin es im fünften und im siebten Rennen einen Dreierwett-Jackpot gab.

Der Veranstalter konnte einen Umsatz von über 280.000 Euro verzeichnen. ‚Damit können wir leben‘, so Geschäftsführer Benedikt Fassbender. ‚Es wäre auch schade gewesen, wenn wir diesen Traditionstermin nicht durchgeführt hätten.

Das Rennen der Karnevalsgesellschaften gewann die Favoritin Poesie, die in dieser Prüfung bereits vor 12 Monaten gesiegt hatte.

Nächste Renntage

Galopprennen in Deutschland
Fr., 15.08. Saarbrücken
Sa., 16.08. Halle
So., 17.08. Krefeld, Cuxhaven
Sa., 23.08. Mülheim
So., 24.08. Hannover
Sa., 30.08. Baden-Baden
Galopprennen in Frankreich
Mo., 11.08. La Teste, Clairefontaine
Di., 12.08. Deauville, Vittel
Mi., 13.08. Vichy
Do., 14.08. Deauville, Lion d’Angers
Fr., 15.08. Clairefontaine, Vichy, Vittel
Sa., 16.08. Deauville