Der frei empfangbare Digitalsender Raze TV wird möglicherweise ab dem 17. November wieder in die Berichterstattung über den Galopprennsport einsteigen. Entsprechende Verträge, die dem deutschen Rennsport pro anno 1,25 Millionen Euro sichern würden, stehen kurz vor der Unterzeichnung. Täglich sollen bis zu sechs Stunden über Trab- und Galopprennen berichtet werden, als einer der Produzenten und Kommentatoren soll Uli Potofski gewonnen werden.
Während der Trabrennsport exklusiv bei Raze TV zu sehen sein wird, bleiben die teilweise bestehenden Verträge des Rennsports etwa mit dem Unternehmen fluxx.com davon unberührt. Auch regionale öffentlich-rechtliche Anstalten können unverändert vom Galopprennsport berichten.
Gerd Zimmermann, Verwaltungsratsvorsitzender der Betriebsgesellschaft Galopp (BGG): „Raze TV wird seinen Informationen zufolge ein Magazin rund um den Pferdesport mit entsprechender Wettplattform anbieten. Wer aber komplett und umfassend über alle Galopprennen unterrichtet werden will, der sollte auf unser BD1-Angebot zurückgreifen.“
Zimmermann betonte, dass bei Raze TV alle Wetteinsätze direkt in den Toto fliessen werden. Die durch diesen Kontrakt eingenommenen Gelder sollen komplett zur Finanzierung neuer Renntage verwendet werden.
So gut wie gesichert sind laut Zimmermann auch die Winterrenntage in den Monaten Dezember bis Februar. Möglicherweise gelingt es sogar, den 21. November, der von Dortmund letzte Woche abgesagt wurde, doch noch durchzuführen.