Nur eine gute Stunde vor Shiroccos Mega-Coup hatten gleich zwei Schlenderhaner Zweijährige dem Gran Criterium ihren Stempel aufgedrückt, machten dieses mit 330.000 Euro dotierte 1600 Meter-Gruppe I-Rennen unter sich aus. Was für ein Triumph für die Quadrath-Ichendorfer Zuchtstätte! So etwas dürfte es noch nie gegeben haben.
Dabei hatte man allenthalben den von Andreas Suborics gerittenen Junioren-Preis-Gewinner Idealist auf der Rechnung, doch der ebenfalls von Peter Schiergen trainierte Königstiger, bislang in einem Maidenrennen in Baden-Baden erfolgreich, schnappte sich unter Filip Minarik die Riesenprämie.
Ein Kopf trennte die beiden Zucht- und Trainingsgefährten, die beide von Tiger Hill stammen, den Schlenderhaner Beschäler weiter enorm aufwerteten. Die Mutter von Königstiger, eine Barathea-Tochter, hatte die IVA von Rüdiger Alles nach Deutschland geholt.
39:10 gab es auf Königstiger (die Schlenderhaner waren über die Stallwette miteinander gekoppelt). „Mama, wir sind Erster und Zweiter im Criterium“, übermittelte Georg Baron von Ullmann (Foto) sofort nach dem Zieleinlauf seiner Mutter Karin am Handy. „Wir waren uns nicht sicher, wer von beiden der Bessere sein würde. In der Arbeit hatten sie sich nicht viel gegeben.
Wir wussten nur, das beide sehr gut laufen würden. Beide stammen von Tiger Hill, der nun mit Königstiger seinen ersten Gruppe I-Sieger stellte. Beide Pferde sind auf eigene Rechnung ins Rennen gegangen. Im Übrigen sind wir bekannt dafür, dass wir unsere Zweijährigen nicht über Gebühr überanstrengen, sondern ihnen Respekt entgegenbringen.“