Die Turffreunde sitzen bereits wieder auf gepackten Koffern. Denn am Freitag in einer Woche startet in Baden-Baden das neugeschaffene Sales & Racing Festival, das dritte Meeting in Iffezheim. Hochkarätige Rennen von Freitag bis Sonntag und die BBAG-Auktion am Donnerstag und Freitagabend locken die Fans an die Oos. Und die Qualität des sportlichen Angebots ist sicher über jeden Zweifel erhaben.
Bereits am Eröffnungstag steht der Flieger-Preis (Listenrennen, 1000 m) auf dem Programm, in dem derzeit noch 24 Pferde unter Order stehen. Mit einem starken Feld ist auch im BBAG-Auktionsrennen, einem über 1400 Meter führenden Nationalen Listenrennen, zu rechnen, in dem sich aussschließlich Zweijährige versuchen, das am Samstag das Highlight bildet. Das Hauptjagdrennen der Vierjährigen (Listenrennen, 3600 m) könnte solche Asse wie Fiepes Shuffle und Pocci anziehen.
Und dann geht es am Sonntag Schlag auf Schlag mit drei Gruppe-Rennen an einem Tag, was es bislang in Deutschland noch nicht gegeben hat. Im Preis der Winterkönigin (Gruppe III, 1600 m) wird die beste zweijährige Stute gesucht.
In der Baden-Württemberg-Trophy (Gruppe III, 2200 m) könnten der Frühjahrs Grand Prix-Sieger Touch of Land und der dreifache Gruppe-HeldSoldier Hollow aufeinandertreffen. Die ganz schnelle Sorte ist im Wettarena – Baden Sprint-Cup (Gruppe III, 1400 m) gefordert. Für jedes dieses drei Events sind noch 24 Kandidaten unter Order. GaloppOnline.de wird sie auf dem Laufenden halten.
Rund 700 Pferde sind insgesamt für das Meeting noch startberechtigt. Mit diesem Nennungsergebnis zeigt sich der Veranstalter der Internationalen Galopprennen Baden-Baden „sehr zufrieden“, wie Renn-Direktor Dr. Frank Joyeux betont. „Alles spricht für acht Rennen pro Tag, d.h. es wird an jedem
Tag wohl ein Rennen wegen des großen Andrangs geteilt.“ Start der Veranstaltung ist täglich um 12.30 Uhr.
Das Nennungsergebnis für das dritte Meeting des Jahres 2004 sei besser als vergleichbare drei Tage im Frühjahrs-Meeting oder in der Grossen Woche. „Große Felder sind zu erwarten“, so Joyeux. „Auch in den drei Gruppe-Rennen am Schlusstag sieht es von der Besetzung sehr, sehr gut aus.“
Besonders erfreulich aus der Sicht des Veranstalters ist das
Nennungsergebnis in den drei Hindernisrennen. Der Internationale Club hat den Hindernissport trotz zum Teil sehr schwacher Felder immer unterstützt. Und wie in den beiden etablierten Meetings üblich, wird es auch beim Sales & Festival an jedem Tag einmal über die Sprünge gehen. Im Hürdenrennen am Freitag sind 28 Pferde genannt, das Hauptjagdrennen der Vierjährigen hat 25 Kandidaten angelockt und im Favorite – Jagdrennen am Sonntag sind es 17 Nennungen.