Die Hong Kong International Races am 12. Dezember auf der Rennbahn Sha Tin sind der Abschluss der internationalen Turfsaison, der Hong Kong Cup ist der letzte Lauf zur World Series of Racing. Wie in den vergangenen Jahren sind aus Deutschland viele Nennungen für die vier Einladungsrennen (Cup, Vase, Mile, Sprint) abgegeben worden. Insgesamt 17 Pferde wurden nun für die Grade I-Rennen als potenzielle Starter angegeben.
Darunter befindet sich mit Fight Club ein Pferd, das gleich für zwei Rennen Nennungen besitzt. Der Dreijährige aus dem Stall von Andreas Schütz ist für die Hong Kong Mile (1600 m, 1,8 Millionen US-Dollar) und den Hong Kong Cup (2000 m, 2,3 Millionen US-Dollar) eingeschrieben.
Für den Cup, das wichtigste Rennen der Veranstaltung, sind neben Fight Club noch Paolini (Foto), der 2002 Zweiter in diesem Rennen Zweiter war, Soldier Hollow, Omikron und Epalo genannt.
In der Vase befinden sich aus deutschen Ställen noch Deva, Simonas, Egerton, Champions Day, Royal Fantasy und Senex.
Für die Mile (1600 m, 1,8 Millionen US-Dollar) sind neben Fight Club Martillo, Eagle Rise, Ryono, Lindholm und Ianina die potenziellen deutschen Starter.
Im Sprint (1000 m, 1,28 Millionen US-Dollar) kann aus deutschen Ställen lediglich Mario Hofers Raffelberger an den Start kommen.