Truemmerbruch! Das Aus fuer Top-Youngster Daring Love

Peter-Michael Endres aus Duisburg und sein Kompagnon Karl-Dieter Ellerbracke (Röding-hausen), die das Gestüt Auenquelle betreiben, konnten zwar am Wochenende das mit 50.000 Euro dotierte 52. Berberis-Rennen (Preis der Unternehmensgruppe Hellmich) in Mülheim mit ihrer zweijährigen Stute Auenweise gewinnen. Doch zuvor hatten sie auf der Galopprennbahn am Raffelberg einen Verlust erlitten, der finanziell deutlich über dem Renngewinn im Berberis-Rennen liegen dürfte.

Ihre Stute Daring Love verunglückte im Training schwer, zog sich einen komplizierten Trümmerbruch zu. Mit einem Schlag war die Rennkarriere der hoffnungsvollen Zweijährigen beendet.

Peter-Michael Endres: ‚Ein großer Verlust für uns. Ein Rückschlag, der uns sehr trifft.‘ Was war passiert? Daring Love hatte eine gute Trainingseinheit am Raffelberg hingelegt, befand sich bereits in der Auslaufphase. Zu diesem Zeitpunkt muss sie sich unglücklich vertreten haben.

Mülheims Rennbahn-Geschäftsführer Hans-Georg Tölke: ‚Ich war zufällig in der Nähe. Daring Love ging nur noch auf drei Beinen.‘ Trainer Uwe Ostmann hatte schnell den Durchblick. ‚Das ist wohl das Ende der Karriere für die Stute‘, befürchtete er.

Danach ging es ganz schnell. Trainer und Besitzer taten alles, um das Leben der Stute zu retten. Sie wurde zum Spezialisten Dr. Jan Merkt nach Neuss gebracht und dort in einer Blitzaktion operiert. Peter-Michael Endres: ‚Wir wollen Daring Love wenigstens für die Zucht retten. Deswegen wird auch dieser Aufwand betrieben.‘

Seine Gattin Helga Endres schaut nun jeden Morgen nach, wie es der Stute geht. Endres: ‚Sie zeigt sich, wie schon auf der Rennbahn, als echte Kämpferin. Wir haben neben ihr Glad Hero aufgestellt. Den kennt sie gut. Das wird ihr sicher helfen, den komplizierten Trümmerbruch leichter zu ertragen.‘

Daring Love (Foto) hatte erst vor wenigen Wochen in Baden-Baden die 131. Maurice Lacroix-Trophy unter Jockey Andreas Boschert gewonnen. Das Rennen führte über 1.200 Meter und war mit 92.500 Euro dotiert. Zuvor konnte die Stute in Köln auch das Oppenheim-Rennen gewinnen.

In diesem Jahr sollte die Zweijährige nicht mehr starten, wurde aber von Trainer Uwe Ostmann weiterhin im Rennstall gehalten – bis jetzt das große Unglück geschah.

Nächste Renntage

Galopprennen in Deutschland
Sa., 09.08. München
So., 10.08. Berlin-Hoppegarten
Fr., 15.08. Saarbrücken
Sa., 16.08. Halle
So., 17.08. Krefeld, Cuxhaven
Sa., 23.08. Mülheim
Galopprennen in Frankreich
Mo., 04.08. Dieppe, Vichy
Di., 05.08. Deauville, La Teste
Mi., 06.08. Clairefontaine
Do., 07.08. Deauville, Vichy
Sa., 09.08. Deauville
So., 10.08. Deauville, Lion d’Angers