Es war ein richtiger Paukenschlag Anfang August auf der Bahn in München. Im Großen Dallmayr-Preis, dem Saison-Highlight in Riem, schlug ein Riesenaußenseiter aus einem kleinen Quartier die internationale Konkurrenz. Intendant (Foto), von Andrea Bertram in Warendorf vorbereitet, trug die Farben von Ferdinand Leve nach vorne, bezwang keinen Geringeren als Aidan O´Briens Powerscourt.
Und was diese Form wert war, weiß man spätestens seit den Vorstellungen von Powerscourt in der Arlington Million (als Sieger disqualifiziert) und in den Irish Champion Stakes (Dritter).
Doch seit dem Münchener Highlight warten die Turffreunde auf Intendant (Foto). Es war ein wenig ruhig geworden um den Lando-Sohn, der eigentlich auf die Champion Stakes in Newmarket vorbereitet werden sollte. Doch daraus wird nichts, wie sein Eigner mitteilte.
Ferdinand Leve gegenüber GaloppOnline.de: ‚Dieses Jahr wird Intendant nicht mehr starten. Er hat sich einer kleinen Chip-Operation unterziehen müssen. Wir haben den Eingriff jetzt durchgeführt. Er ging etwas lahm. Doch ist die Sache nun erledigt.‘
Und Leve weiter: ‚Wir wollen jetzt in 2004 nichts mehr auf Biegen und Brechen versuchen. Er hat für mich gezeigt, dass er ein sehr gutes Pferd ist. Wir wollen ihn ruhig wieder aufbauen. Nach einem zweiwöchigen Trainingsstopp kommt er jetzt langsam wieder in Gang. England und Amerika haben wir ad acta gelegt, im nächsten Jahr ist alles möglich. Und die Erfahrung hat ja gezeigt, dass Nachkommen von Lando mit zunehmendem Alter immer besser werden.‘