Eigentlich stand Baden-Baden im Plan, aber das Team um Klassemeiler Martillo (Foto) verzichtet nun doch auf einen Auftritt im Darley-Oettingen-Rennen am Dienstag an der Oos. Der Höny-Hofer wird stattdessen am Badener Grand Prix-Tag, dem 5. September, nach Longchamp reisen und dort den Prix du Moulin de Longchamp (Gruppe I, 300.000 Euro, 1600 Meter) bestreiten. Das teilte Trainer Ralf Suerland am Donnerstag gegenüber GaloppOnline.de mit.
‚Wir wollen dieses Jahr noch zumindest eine Gruppe I-Platzierung mit ihm erreichen. Außerdem würde es wenig Sinn machen, dass zwei Höny-Hofer gegeneinander antreten, da auch Pepperstorm in Baden startet. Das Rennen in Paris passt von der Zeit genau, es geht nicht über die Gerade Bahn.‘
Und der Coach fügte hinzu: Martillo ist topfit, hat das Rennen in Hoppegarten sehr gut überstanden. Wer ihn in Longchamp reiten wird, ist allerdings noch offen. Wunschpartner ist William Mongil, aber ich weiß noch nicht, ob er für Hans-Albert Blume reiten muss.‘
Auch Carde Ostermann-Richters Rekordgalopper Paolini wird in den „Moulin“ gehen. Das teilte Trainer Andreas Wöhler auf Nachfrage mit. „Es ist geplant, nach Longchamp zu gehen. Eduardo Pedroza wird Paolini reiten.“
Neun Kandidaten sind in Abwesenheit von Martillo für das 71. Darley-Oettingen-Rennen (Gruppe II, 85.000 Euro, 1600 m) als Vorstarter angegeben worden. Darunter auch Vorjahressieger Passing Glance (Martin Dwyer/Andrew Balding).
Die weiteren Pferde: Bear King (Andrasch Starke), Checkit (X), Horeion Directa (William Mongil), Peppershot (Adrie de Vries), Sambaprinz (Eduardo Pedroza), Up and Away (Lennart Hammer-Hansen), Assiun (Andreas Suborics) und Pepperstorm (Andreas Boschert).