12 fordern ‚Soldier‘: Massenandrang beim 1. Highlight

In Baden-Baden hat er bereits gewonnen, wenn auch nur am Grünen Tisch in einer Maidenprüfung für Zweijährige. Seither hat er eine großartige Entwicklung vollzogen, hat sich auch nach einer längeren Verletzungspause wieder eindrucksvoll zurückgemeldet. Am Freitag reist Soldier Hollow als Favorit zum Hauptereignis des ersten Meetingstages der Großen Woche 2004. Keine Frage, der Park Wiedinger In the Wings-Sohn dürfte im Preis der Sparkassen Finanzgruppe, dem Ex-Spreti-Rennen, das zu schlagende Pferd beim Kampf um 65.500 Euro über 2000 Meter sein.

Zu gut lesen sich die aktuellen Referenzen des von Peter Schiergen vorbereiteten Hengstes. Zweiter in La Coupe, Sieger im Lotto Hessen-Pokal – Soldier scheint sich wieder voll gefunden zu haben. Am Freitag kann sich der „Soldat“ weiter „hochdienen.

Interessanterweise wurde William Mongil erstmals als Jockey engagiert, der auch am Sonntag im Fürstenberg-Rennen die Trainingsgefährtin Saldentigerin steuert.

Doch ein Spaziergang dürfte es auf gar keinen Fall werden. Denn mit 13 Pferden präsentiert sich ein kopfstarkes Feld beim ersten Iffezheimer Härtetest. Der Ullmann-Vertreter Eagle Rise (Andreas Suborics), unbestritten eines der prominenten 1600 Meter-Pferde des Landes, wagt sich nun auf eine vierhundert meter längere Distanz. In sehr guter Verfassung befindet sich auch die Ebbesloherin Winterthur, die Eric Libaud (Foto) in Frankreich vorbereitet, womit die Alkalde-Tochter neben Glavalcour (John David Hillis), eines der besten Pferde aus der Schweiz, der einzige Gast im Feld ist. Jockey David Bourillon, die Nummer 15 der aktuellen Statistik des Nachbarlandes, kennt die Lady.

Nach zwei Gruppe-Platzierungen möchte Uwe Ostmann, dem zur Zeit so gut wie alles gelingt, mit dem Auenqueller Anolitas (Ian Ferguson, lesen Sie dazu auch in Kürze unseren Jockey-Talk), einen Volltreffer landen.

Als Vorjahresdritter kommt Longridge (Jean-Pierre Carvalho) an den Start, der sich nach einer Pause erst am Samstag in Köln mit einem knappen Sieg in einem Altersgewichtsrennen wieder in starker Verfassung vorgestellt hat. Der wiedererstarkte Willingly (Andrasch Starke) scheint ebenfalls wieder auf dem Vormarsch zu sein, gewann vor zwei Jahren in Iffezheim das Fürstenberg-Rennen. Auch Pferde wie Frühtau (Adrie de Vries), der ein großes Kämpferherz besitzt, Rajpute (Eduardo Pedroza) und Serenus (Tom O´Sullivan), der von Wolfgang Figge zu Günter Kussatz gewechselt ist, sind an einem guten Tag nicht aus der Welt.

Andreas Trybuhl zog mit der Ittlingerin Lysuna (Andreas Boschert) diese Prüfung einem Auftritt in Deauville vor. Aber auch Iffezheim darf hoffen, denn mit dem stark gesteigerten So long (Eric Wehrel) und der auf ihrer besten Distanz engagierten Etzeanerin Morbidezza (Lennart Hammer-Hansen) hat auch die heimsiche Trainingszentrale zwei Eisen im Feuer.

Nächste Renntage

Galopprennen in Deutschland
Do., 18.09. München
Sa., 20.09. Berlin-Hoppegarten, Saarbrücken
So., 21.09. Dortmund, Hannover, Billigheim
Sa., 27.09. Dresden
So., 28.09. Köln, Mannheim
Do., 02.10. Honzrath
Galopprennen in Frankreich
Di., 16.09. Lyon-Parilly, Compiegne
Mi., 17.09. Moulins, Toulouse
Do., 18.09. Auteuil, Le Croise-Laroche
Fr., 19.09. Saint-Cloud
Sa., 20.09. Chantilly, Lion d’Angers
So., 21.09. Lyon Parilly, Fontainebleau