Die Generalprobe ist gelungen. Das Spreti-Rennen (Preis der Badischen Sparkassen) in Baden-Baden kann jetzt kommen. Aufatmen beim Kölner Trainer Michael Trybuhl (Foto), der sich vor dem Start seines Cracks noch sehr unruhig gegeben hatte. ‚Wenn ich mit dem Pferd eine derartige Aufgabe wie diese hier in Krefeld nicht löse, brauche ich gar nicht erst nach Baden-Baden zu gehen‘, gab er sich vor dem Rennen skeptisch.
Doch nach den gut anderthalb Minuten waren die Zweifel längst ausgeräumt, denn zu diesem Zeitpunkt, gut dreihundert Meter vor dem Ziel, war zu erkennen, dass nur der von Michel Trybuhl für den Kettwiger Besitzer Andreas Voss trainierte Willingly die Oberhand behalten würde. Der als Favorit gehandelte Minley war in diesem Moment schon längst keine Widersacher mehr und ging in der Endabrechnung als Fünfter sogar leer aus.
‚Jetzt gehen wir nach Iffezheim‘, strahlte Trybuhl und gratulierte Jockey Filip Minarik, der die Angelegenheit sehr souverän über die Bühne gebracht hatte. Scramble, Olindera und Nabob kassierten die weiteren Gelder.
Bei den Zweijährigen kam der Sieger wie erwartet aus dem Mülheimer Stall von Uwe Ostmann, der eine gerade bei den Youngstern unübertreffliche Form zeigt. Kahn unter Andreas Boschert gewann in zukunftsträchtiger Manier vor L’Honorabilite und Trouville, die nach dem Eindruck vom Debut ihren Weg machen dürften.
Kahn trägt die Farben des Gestüts Auenquelle, das durch Valleria eine Stunde später für einen zweiten Ostmann-Treffer sorgte. Bei den Jockeys agierte Jiri Palik sehr erfolgreich, denn er landete durch Glorieux und Sword Tai ein Doppel.
Die geschäftliche Seite ließ wieder etliche Wünsche offen. Nach schwachem Beginn wurden die Umsatzzahlen zwar etwas höher, doch blieben sie letztendlich hinter den Erwartungen zurück. Nach den acht Prüfungen hatte der Krefelder Rennclub 170.000 Euro umgesetzt.
Zu einem Kuriosum kam es im letzten Rennen, als beim Einlauf Margie Queen – Rapid Lomita – Legato – Mikha sowohl die Zweier- als auch die Dreier- und die Viererwette nicht getroffen wurde.