In Deauville: Lucky Strike trifft wieder die Sprint-Gr??en

Er ist bei drei Starts in der laufenden Saison noch ungeschlagen, startete seine Serie mit einem Listen-Sieg in Köln, um anschließend in Iffezheim und Hamburg jeweils auf Gruppe-III-Ebene zu zeigen, wer der beste in Deutschland trainierte Sprinter ist. Am Sonntag heißt es für Lucky Strike wieder einmal, auf internationalem Parkett Farbe zu bekennen. Ziel ist der Prix Maurice de Gheest, ein Gruppe-I-Rennen über 1300 Meter, das der sechsjährige Petong-Sohn schon im Vorjahr bestritt und als Fünfter im toten Rennen mit Vasywait beendete.

Eben dieser Vasywait befindet sich unter den derzeit noch 29 Kandidaten für eines der wichtigsten Fliegerrennens Europas wie auch die damals erfolgreiche Porlezza, die die Farben von Paul Hilger trägt.

Am Dienstag hat Lucky Strike unter seinem ständigen Reiter Adrie de Vries, der auch am Sonntag zum Einsatz kommt, seine Abschlussarbeit absolviert, wie eigentlich immer seinen Trainer Andreas Trybuhl überzeugt.

Stall Lucky Stables Lucky Strike hat es mit neunzehn Konkurrenten zu tun. Die mit 200.000 Euro dotierte Prüfung wird als viertes Rennen gelaufen. Start ist um 15.50 Uhr.

„Auch wenn es sich um ein Gruppe-I-Rennen handelt, wagen wir den Start. Die Wahrheit liegt auf dem Rasen. Ich weiß zwar nicht, was die Gegner im Einzelnen können, weiß aber, dass sich Lucky Strike in großer Form befindet“, so der Kölner Betreuer zu seinem Crack, der am Samstagmorgen die Reise an die Atlantikküste antritt.

Nächste Renntage

Galopprennen in Deutschland
Do., 18.09. München
Sa., 20.09. Berlin-Hoppegarten, Saarbrücken
So., 21.09. Dortmund, Hannover, Billigheim
Sa., 27.09. Dresden
So., 28.09. Köln, Mannheim
Do., 02.10. Honzrath
Galopprennen in Frankreich
Di., 16.09. Lyon-Parilly, Compiegne
Mi., 17.09. Moulins, Toulouse
Do., 18.09. Auteuil, Le Croise-Laroche
Fr., 19.09. Saint-Cloud
Sa., 20.09. Chantilly, Lion d’Angers
So., 21.09. Lyon Parilly, Fontainebleau