„Als der Sprecher vor dem Rennen gesagt hat, Bailamos sei der beste Steher in Deutschland, habe ich mir gedacht, wir werden etwas anderes beweisen“, flachste Trainer Werner Baltromei (Foto) am Sonntag in München. Und der Mülheimer Coach sollte recht behalten, denn es ist schon grandios, in welch vortrefflicher Verfassung er den Lavirco-Sohn Soterio gebracht hat, dessen Steigerung längst noch nicht abgeschlossen scheint.
Denn in toller Manier schnappte sich der Vierjährige bei seinem dritten Treffer hintereinander auch einen wichtigen Steher-Test auf Listenebene in Riem.
Ian Ferguson ließ sich auch von dem Bummeltempo nicht beirren. An fünfter Stelle galoppierte der Hengst, während es Wurfklinge vorne sehr ruhig machte. Den Favoriten Bailamos sah man auch im Schlussbogen unverändert an letzter Stelle. Und dann wurden im Einlauf die Karten ganz neu gemischt.
Zunächst griff Western Devil, immer an zweiter Stelle galoppierend, die Pilotin erfolgreich an, und dann wurde Mitte der Geraden Soterio immer zwingender. Ganz locker setzte sich die 66:10-Chance in Front und bekam die Angelegenheit ganz klar in den Griff. „Ich hatte schon sehr viel Mumm. Soterio kann jeden Rennverlauf. Wir gehen jetzt in den Badener Steher Cup“, erklärte Baltromei die weitere Marschroute.