Großer Erfolg für das Mülheimer Quartier von Werner Baltromei (Foto), der Matrix im 50 000er Auktionsrennen in Hoppegarten zum Sieg sattelte. Keineswegs überraschend, wie ein Blick in den Formenspiegel des Big Shuffles-Sohnes des Stalles Lindenfeld zeigt. Und nun landete Matrix den völlig verdienten großen Erfolg, bezwang nach einer packenden Kampfpartie den von Michael Sowa trainierten Austrian. Ein dickes Kompliment gebührt auch Ian Ferguson, der mit Matrix im richtigen Moment zur Stelle war und dann auch den brandgefährlich wirkenden Schlussakkord von Austrian zu kontern wusste.
Platz drei ging an Miss Lips aus dem Leipziger Quartier von Peter Hirschberger. Der klare Favorit Fulminant hatte früh die Nase im Wind, auf dem letzten Wegstück aber ließ er die alles entscheidende Steigerung vermissen. Matrix zahlte auf Sieg 88:10.
Mit dem Martillo-Rennen gab es auf der Parkbahn in Hoppegarten bei einem großen Turffest ein weiteres Highlight. Der Ausgleich I wanderte in das Krefelder Stadtwald-Quartier von Mario Hofer, der Stall White Stars Mosaahim in die Bundeshauptstadt entsandt hatte. Als Jean-Pierre Carvalho in der Distanz auf den berühmten Knopf drückte, war die Entscheidung schnell zu Gunsten des Favoriten (28:10) gefallen. So blieben für Liandero und Reverend die Plätze zwei und drei.
Mit Angie Kull-Höhn im Sattel legte der von Dave Richardson trainierte Salo Ehre für den Derby-Jahrgang ein. Der Java-Gold-Sohn aus dem Gestüt Winterhauch bewies auf dem Düsseldorfer Grafenberg Klasse und Kampfgeist, als er nach einem spannenden Finale den Großen Preis der Spielbank Bad Neuenahr in Hessens Metropole entführte.
Dabei zeigte Angela Kull-Höhn wieder einmal, dass sie es auch mit dem sogenannten starken Geschlecht aufnehmen kann. Nach einer anspruchsvollen Aufholarbeit streckte Salo fünfzig Metzer vor der Linie den Kopf in Front und wehrte auch noch die Schlussattacke von Kazike ab. Dritter wurde Brown Magic, 28:10 lautete Salos Siegquote.
Im ‚Opener‘ konnte der dreijährige Lanabaa endlich seine Maidenschaft ablegen, der Blume-Schützling hatte unter Terry Hellier nicht die geringste Mühe, notierte schließlich 10:10 am Toto. Ein interessant besetztes Altersgewichtsrennen wurde eine ganz leichte Beute für Lips Lion, den Andreas Löwe für den in großer Form agierenden Stall Lintec sattelte. Im Sattel saß Katharina Daniela Werning.










