Derby-Woche in Horn: Sch?tz und Starke die Champions

Ein glänzender Sieger im BMW 135. Deutschen Derby und ein reibungsloser Verlauf kenn-zeichneten das Derby Meeting 2004. Leider wurden mehrere und gerade die tragenden der acht Veranstaltungstage von sehr schlechtem Wetter beeinträchtigt. Am Finaltag (27.500 Zuschauer) wurden 1.964.638 Euro umgesetzt (14 Prozent weniger als im Vorjahr). Der Gesamt-Wettumsatz des Meetings erreichte 6.141.419 Euro, was einen Rückgang um 13,9 Prozent bedeutet. Im Derby selbst flossen 707.775 Euro durch die Kassen, vor einem Jahr waren es noch 824.802 Euro gewesen.

Erstmals wurde das Derby in aufwändiger Form live vom französischen Rennsportsender Equidia übertragen. In allen rund 8000 Wettannahmestellen Frankreichs konnte auf das Rennen gewettet werden. Auf der neuen Rennbahn Ebreichsdorf bei Wien wurde der ganze Horner Renntag verfolgt und bewettet.

Andrasch Starke (Foto) war erneut nach Siegen und Wertungspunkten der erfolgreichste Jockey des BMW Derby-Meetings 2004. Er gewann mit 75 Punkten den Jockey Cup der Veranstaltung. Zweiter wurde Andreas Suborics (57 Punkte) vor William Mongil (56) und dem eben erst aus Hongkong zurückgekehrten Torsten Mundry (55). Den Derby-Jockey-Cup (Wanderpokal, gestiftet von Egon Schulz) holte sich dank seiner vier Siege am Derbytag Andrasch Starke.

In der Wertung der Hindernisjockeys erreichten Dirk Fuhrmann und Pavel Bradik jeweils 10 Punkte vor Abonnementschampion Peter Gehm und Paul Johnson mit je 6 Punkten.

Die Trainerwertung dominierte Andreas Schütz mit 43 Punkten. Es folgen Uwe Stoltefuß (36 Punkte), Mario Hofer (30), Uwe Ostmann (28) und Horst Steinmetz (27). Bei den Besitzern siegte das Gestüt Auenquelle (30 Punkte) vor dem Gestüt Fährhof (22) sowie Gestüt Ebbesloh (14). Das Gestüt Fährhof erreichte mit 30 Punkten die Führung im Züchter Cup.

Im von Hapag-Lloyd präsentierten Presse Cup setzte sich Jürgen Dittmers (Sportmikrophon) durch. Es folgten die Badischen Neuesten Nachrichten und NDR 90,3.

Nächste Renntage

Galopprennen in Deutschland
Do., 24.07. Bad Harzburg
Sa., 26.07. Bad Harzburg, Erbach
So., 27.07. München, Bad Harzburg
Sa., 02.08. Köln
So., 03.08. Düsseldorf – Diana, Dresden
Sa., 09.08. München
Galopprennen in Frankreich
Di., 22.07. Dieppe, Les Sables
Mi., 23.07. Chateaubriant, Dax
Do., 24.07. Saint-Malo, Compiegne
Fr., 25.07. Vichy, Vittel
Sa., 26.07. Clairefontaine, Pompadour
So., 27.07. La Teste, Le Touquet