Wann kommt die Wetterwende? – Guderts Zwischenbilanz

Wetterkapriolen wie in den vergangenen Jahren, immer wieder heftige Regenschauer – am Freitag meinte man fast, in Hamburg würde die Welt untergehen. Rund 180.000 Euro weniger Umsatz waren die Folge. Zum Glück kam man am Samstag und Sonntag einigermaßen trocken über die Runden, doch die erste Zwischenbilanz nach drei Renntagen fiel alles andere als erfreulich aus für den Veranstalter der Derby-Woche in Horn.

‚Bis jetzt ist die Stimmung noch nicht so richtig rübergekommen. Leider hat es zum Anfang nur geregnet, wir hatten ein Minus von 27 Prozent. Am Samstag waren es rund zehn Prozent, am Sonntag 15 Prozent‘, berichtet HRC-Generalsekretär Günther Gudert (Foto).

‚Der allgemeine Trend ist nicht gut, und dann kam das Wetter noch hinzu. Leider verlief es in dieser Hinsicht in den letzten Jahren nie störungsfrei. Wir müssen mal sehen, wie wir dem in den nächsten Jahren entgegenwirken können‘, sagt der Chefmanager.

‚Organisatorisch hat aber alles geklappt. Das freut mich auch für unser Team. Bei dem Regen haben wir die Zusatztribünen, die eigentlich nur für den Derbytag gedacht sind, für alle freigegeben.‘ Bleibt die Hoffnung auf die nächsten Renntage, doch sind die Wetteraussichten in Hamburg alles andere als rosig.

Nächste Renntage

Galopprennen in Deutschland
Do., 24.07. Bad Harzburg
Sa., 26.07. Bad Harzburg, Erbach
So., 27.07. München, Bad Harzburg
Sa., 02.08. Köln
So., 03.08. Düsseldorf – Diana, Dresden
Sa., 09.08. München
Galopprennen in Frankreich
Di., 22.07. Dieppe, Les Sables
Mi., 23.07. Chateaubriant, Dax
Do., 24.07. Saint-Malo, Compiegne
Fr., 25.07. Vichy, Vittel
Sa., 26.07. Clairefontaine, Pompadour
So., 27.07. La Teste, Le Touquet