Frankfurter Abendkarte am Mittwoch mit vollen Feldern

Die früher so beliebten Mittwochsrenntage sind in dieser schwe-ren Zeit für den deutschen Turf sehr, sehr selten geworden. In dieser Woche werden in Frankfurt-Niederrad zum ersten Mal (mit Ausnahme der Feiertage) Rennen unter der Woche verranstaltet. Und das wird von den Ställen offenbar bestens angenommen, denn die sieben Rennen (erster Start ist um 17.00 Uhr) sind zahlenmäßig zum größten Teil stark besetzt.

Und es sind nich nur Trainer aus der Region, die in die Main-Metropole reisen. Aus Köln kommt Andreas Schütz (Foto), der im Maidenrennen über 2000 Meter, mit Arius und Lunamixa gleich zwei Pferde zu satteln hat.

Selbst aus Hannover (Wilhelm Giedt) oder Holland (Jan Pubben) werden am Mittwoch die Transporter auf das Rennbahngelände rollen. Dem Frankfurter Renn Klub wird das wohl nur recht sein. Bei den Handicaps sind in der mittleren Kategorie einmal die Flieger (1300 m) und einmal die Mitteldistanzler (2000 m) angesprochen.

Nächste Renntage

Galopprennen in Deutschland
Sa., 08.11.München
Sa., 15.11.Krefeld
Mi., 19.11.Dresden
So., 07.12.Dresden
So., 28.12.Dortmund (S)
So., 04.01.Dortmund (S)
Galopprennen in Frankreich
Sa., 08.11.Chantilly, Lyon la Soie
So., 09.11.Saint-Cloud, Argentan, Moulins
Mo., 10.11.Chantilly, Amiens
Di., 11.11.Strasbourg, Compiegne
Mi., 12.11.Nantes, Marseille Vivaux