Paolini vs. Right Approach: Neuauflage des Dubai-Duells

Deutschlands Rekordgalopper Paolini (Foto) bricht wieder in Richtung Asien auf. Am Samstag startet für Carde Ostermann-Richters frischgebackenen Sieger des Dubai Duty Free der Flieger nach Hong Kong, wo er auf der Bahn in Sha Tin am Sonntag, 25. April, den Audemars Piguet II Cup, den ersten Lauf der World Series Racing Championship 2004, bestreitet.

Am Sonntagmorgen um 9.45 Uhr Ortszeit landet der Lando-Sohn in der ehemaligen Kronkolonie, wo er nun zweimal einen großen Treffer knapp verpasste. Bei Rang zwei im Hong Kong Cup 2002 (hauchdünn hinter Precision) scheiterte er ebenso knapp wie beim dritten Platz im QE Cup 2003.

Und die Chancen stehen nicht schlecht, dass der Schützling von Trainer Andreas Wöhler, den selbstverständlich wieder Eduardo Pedroza reiten wird, erneut weit vorne landen wird in dem mit 1,8 Millionen US-Dollar dotierten und über 2000 Meter führenden Rennen.

Mit von der Partie ist wieder Right Approach. Man darf gespannt sein, ob der von Mike De Kock vorbereitete Südafrikaner erneut Kopf-Kopf mit Paolini die Linie überqueren wird, in Dubai kamen beide bekanntlich in totem Rennen als Sieger ein.

Scott´s View, der Dritte zu Polish Summer im Dubai Sheema Classic aus dem Stall von Mark Johnston, ist sicher nicht zu unterschätzen. Gefährlich dürfte auch Lucky Owners sein, der von Tony Cruz in Hong Kong trainierte Sieger der HK Mile und aktuell des HK Derby (für Vierjährige).

Bowman´s Crossing und Tiber, die in Mile bzw. Derby hinter ihm landeten, werden das Gastgeberland (neun Starter) im 14er-Feld ebenso vertreten wie Bullish Luck, der Vorjahreszweite Elegant Fashion, River Dancer, Visorhill, Red Pepper und Ain´t Here. Der Amerikaner Sarafan läuft schon länger seiner Bestform hinterher, aus dem französischen Hammond-Stall kommt Execute nach Sha Tin.

Audemars Piguet QE II Cup (G1) – 2000 M Turf
World Series Racing Championship – 1. Lauf
Sonntag, 25 April 2004 – Sha Tin
(HK$ 14 Million/US $1.8 Million)

Land – Pferd – Trainer – Rating

HK – Lucky Owners (NZ) – Tony Cruz – 117
GER – Paolini (GER) – Andreas Wöhler – 117
HK – Bowman’s Crossing (IRE) – David Oughton – 115
HK – Bullish Luck (USA) – Tony Cruz – 115
HK – Elegant Fashion (AUS) – David Hayes – 115
SAF – Right Approach (GB) – Mike de Kock – 115
USA – Sarafan (USA) – Neil Drysdale – 114
GB – Scott’s View (GB) – Mark Johnston – 114
FR – Execute (FR) – John Hammond – 112
HK – Tiber (IRE) – John Moore – 112
HK – River Dancer (IRE) – John Size – 111
HK – Visorhill (FR) – Ivan Allan – 110
HK – Red Pepper (GB) – C H Yip – 109
HK – Ain’t Here(AUS) – David Hayes – 108

Nächste Renntage

Galopprennen in Deutschland
So., 20.07. Berlin-Hoppegarten, Bad Harzburg
Do., 24.07. Bad Harzburg
Sa., 26.07. Bad Harzburg, Erbach
So., 27.07. München, Bad Harzburg
Sa., 02.08. Köln
So., 03.08. Düsseldorf – Diana, Dresden
Galopprennen in Frankreich
So., 20.07. Chantilly, Vittel
Mo., 21.07. Compiegne
Di., 22.07. Dieppe, Les Sables
Mi., 23.07. Chateaubriant, Dax
Do., 24.07. Saint-Malo, Compiegne
Fr., 25.07. Vichy, Vittel