Zehn vierjährige und ältere Pferde, deren GAG um die 90 Kilo und höher liegt. Zehn Jahresdebutanten. Zehn Kandidaten, die Ambitionen in Gruppe-Rennen haben. Das ist die mehr als interessante Konstellation vor dem Etzel-Rennen, dem ersten wichtigen Ereignis in der Turfsaison 2004 am Montag in München-Riem.
Deshalb ist die über 2200 Meter führende Prüfung, die von Etzels einstigem Besitzer Richard Bladowski gesponsert wird, ein ausgesprochen offenes Rennen, in dem taktisches Geschick, Bodenverhältnisse und nicht zuletzt die bereits vorhandene Kondition eine Rolle spielen werden.
Eine Schlüsselrolle kommt dabei Mario Hofer zu, denn der Krefelder Trainer sattelt mit El Dessert und North Lodge dabei zwei Pferde. Letzterer wechselte wenige Tage vor dem Oppenheim-Union-Rennen 2003 den Besitzer, ging vom Gestüt Wittekindshof an das Gestüt Park Wiedingen von Helmut von Finck. Der mit dem Grand Lodge-Sohn aber nur einmal Freude hatte, eben im Union-Rennen, wo er auf Platz zwei einkam.
Duke of Hearts stand kurzfristig auch letzten Sonntag in Bremen unter Order, doch hat man dann doch für München optiert, wo er den von ihm bevorzugten durchlässigen Boden antreffen wird. Den mag Picotee (Foto: Trainer Dr. Andreas Bolte) eigentlich nicht, doch hatte man das schon bei der ‚Großen Woche” in Baden-Baden vermutet, wo der so stark gesteigerte Wallach plötzlich mit einer enormen Leistung aufwartete.
Vom GAG her ist Senex in diesem Feld das am höchsten eingestufte Pferd. ‚Unser Ziel mit ihm ist es, ein Gruppe-Rennen zu gewinnen”, hieß es aus seiner Umgebung zu Beginn der Saison, der Hengst war leztes Jahr schnell zur Hand, ist gleich brandgefährlich.
Geht es nach dem Rating, dann ist Arinos völlig chancenlos, doch könnte das zu falschen Schlüssen führen. Der Schlenderhaner marschierte letztes Frühjahr Richtung Derby, bevor er gesundheitlich bedingt aus der Bahn geworfen wurde. Rotteck, Antique Rose, Seraphine und Serenus komplettieren das Feld.
Auch in Hannover werden am Montag Rennen gelaufen, darunter ein Ausgleich II (Preis des Pferdeanzeigers) mit aufstrebenden Kandidaten.










