Einer von Deutschlands her-ausragenden Vollblütern geht in Rente: Die Stiftung Gestüt Fährhof teilte mit, dass der vielfache Championvererber Acatenango wegen anhaltender Befruchtungsprobleme aus dem Zuchtbetrieb ausscheidet. Man hatte eigentlich gehofft, dass der 22jährige in diesem Jahr noch eine begrenzte Anzahl von Stuten würde decken können.
Der Surumu-Sohn war zweifellos eines der besten deutschen Rennpferde aller Zeiten. 15 seiner 19 Rennen konnte er gewinnen, darunter sieben Gruppe I-Prüfungen, wie das Deutsche Derby, den Grand Prix de Saint-Cloud und zweimal den Großen Preis von Baden. Dreimal, von 1985 bis 1987, war er ‚Galopper des Jahres‘.
Viermal wurde Acatenango, der natürlich auf dem Fährhof aufgestellt stand, Champion-Deckhengst, 1993, 1995, 1997 und 1999.
Seine besten Produkte waren bislang die Derbysieger Borgia und Lando (Foto), die Diana-Siegerinnen Flamingo Road und Puntilla, sowie Sabiango, Wurftaube und die E P Taylor-Stakes-Siegerin Fraulein.










