Er war über die letzten Jahre eines der großen Sorgenkinder am Stall von Andreas Schütz. Denn gesundheitliche Probleme warfen ihn eigentlich seit seinem Sieg im Preis des Winterfavoriten 2000 immer wieder zurück.
Doch am Sonntag endete die Pechsträhne von Cheirokratie, kehrte der Hengst des Stalles Veria in Neuss endlich wieder auf die Siegerstraße zurück.
Es handelte sich zwar ’nur‘ um ein Altersgewichtsrennen, doch dürfte dieser Sieg unter Stalljockey Andrasch Starke Cheirokratie (Foto mit seinem Betreuer Andreas Schütz) wieder so richtig für große Aufgaben motiviert haben. Starke ließ Start-Ziel nichts anbrennen, hatte am Ende fünf Längen Vorteil auf Artoss und Euro Falcon.
‚Wir haben bewusst auf den Grand Prix verzichtet, wollten es ihm noch nicht so schwer machen‘, berichtete Trainer Andreas Schütz, der mit Cheirokratie (16:10 gab es auf Sieg) zunächst noch in ähnlichen Rennen aufbieten möchte.
Beeindruckend auch der neuerliche Treffer von Stall Unias Big Ben (16:10; Andreas Göritz) in einem weiteren Altersgewichtsrennen, der laut Michael Trybuhl jetzt in Paris antreten soll.
Ein Kompliment hat sich auch Trainer Johannes Müller verdient, denn trotz derzeit aufgrund der Witterung stark eingeschränkter Vorbereitungsmöglichkeiten in München holte er sich den Ausgleich II mit Serafino (98:10; Andre Best).
Es war bei bitterkalten Temperaturen der erhoffte Super-Tag am Hessentor, wo man an der 400.000 Euro-Umsatzmarke ‚kratzte‘. Allenfalls der ‚Fehlstart‘ im ersten Rennen aufgrund eines Starter-Versehens rief einigen Unmut der Wetter hervor.










