Der “Galopper des Jahres” 2001 wird das Jahr in Südafrika verbringen müssen. Die in diesen Tagen geplante Rückkehr von Silvano (Foto) auf den Fährhof, ohnehin durch eine dort aufgetretene Krankheit schon verzögert, wurde am Mittwoch endgültig storniert.
Das Gesundheitsministerium des Landes hat nach einem erneuten Fall der African Horse Sickness ein komplettes Ausfuhrverbot für Pferde in die Europäische Gemeinschaft erlassen.
Eine Einreise nach Europa wäre für Silvano nur über die USA möglich, doch würde dieses eine erneute Quarantäne bedingen, was weitere Zeitverzögerung bedeutet und letztlich den Ausfall des Hengstes für die europäische Decksaison. So wird der Shuttle-Hengst auch die kommenden Monate in der Fährhof-Dependance in Südafrika bleiben.
‚Wir bedauern das natürlich sehr, zumal die Buchungen für Silvano in diesem Jahr wieder ausgezeichnet waren”, erklärte Fährhof-Chef Dr. Andreas Jacobs, “rund fünfzig Stuten waren angemeldet, wir haben die Besitzer inzwischen informiert und entsprechende Alternativen angeboten. Das schließt Buchungen zu unseren anderen Hengsten ein.”
Eingeschaltet hat sich auch das Darley Stud von Scheich Mohammed. Sam Bullard, zuständig für die Deckhengste, erklärte, “dass wir unser Partnergestüt in Deutschland unterstützen und Möglichkeiten für die Stutenbesitzer ausloten werden.”











