Mit einem Newbury-Sieg hatte Cardenas die Saison beendet. Nun war der Topspringer auch in Rom nicht zu bezwingen. Das Ziel für den von Mario Hofer (Foto) trainierten fünfjährigen Wallach war auf der römischen Capannelle-Bahn der Premio Gran Corsa di Roma. Eine über 4100 Meter führende Gruppe I-Prüfung auf der Hürdenbahn.
Natürlich saß Peter Gehm im Sattel des Fährhofers, der in den Farben des Stalles Cohiba-Bar an den Start gekommen war. Schließlich war der Gast aus Krefeld am Ende leicht mit zwei Längen voraus.
Damit stieg Cardenas mit einem Schlag zum Großverdiener auf, denn die Gruppe I-Prüfung war mit insgesamt 114 000 Euro dotiert.
Der Hofer-Schützling imponierte durch flüssiges und absolut sicheres Springen, er verwies Game of Emotions und den von Dirk Fuhrmann gerittenen Del Mar Dancer auf die nächsten Plätze.
Ein zweiter Platz sprang für den ebenfalls von Mario Hofer nach Rom entsandten Wallace im Rahmenprogramm in einem Hürdenrennen heraus. Mit Peter Gehm musste der Vierjährige im Premio Volpetto (3400 m – 27500 Euro) lediglich Splendido den Vortritt lassen.











