Eine Woche nach der Computer-Panne wird nun am Sonntag der ‚Galopper des Jahres‘ gekürt. In der Sendung WDR-Sport im Westen (von 21.45-22.30 Uhr im dritten Programm) werden die drei Kandidaten nun in Filmbeiträgen vorgestellt. Am Ende der Sendung wird dann der Nachfolger des letztjährigen Überraschungssiegers Paolini feststehen.
Derby- und Credit Suisse Private Banking-Pokal-Sieger Dai Jin, Mehl-Mülhens- und Porsche-Preis-Gewinner Martillo und Dallmayr-Preis- und Müller Brot-Preis-Triumphator Ransom O´War sind nominiert.
Peter Brauer, Pressesprecher des Direktoriums für Vollblutzucht und Rennen, gegenüber GaloppOnline.de: ‚Es wird wieder ein Telefon-Voting geben. Das beteiligte Telekommunikationsunternehmen hat sich zur Panne am vergangenen Sonntag schuldig bekannt. Aus rechtlichen Gründen kann allerdings keine kostenlose Gewinnspiel-Teilnahme arrangiert werden.‘
Doch habe sich das Unternehmen etwas einfallen lassen zur Wiedergutmachung der damals zur Kasse gebetenen Anrufer. Brauer: ‚Man stiftet als vierten Großpreis eine Reise zu einer Etappe der Tour de France mit allem Drum und Dran. Außerdem spendet das Telekommunikationsunternehmen 5000 Euro für einen von der WDR-Sportredaktion zu bestimmenden caritativen Zweck, wobei die Deutsche Sporthilfe oder die Jockey-Unterstützungskasse in Frage kommen.‘
Die Präsentation des ‚Galopper des Jahres‘ erfolgt eine Woche später. Ein TV-Team wird dann zum Gewinner fahren.
50 Preise werden ausgelobt. Der Hauptpreis ist eine Reise für zwei Personen zu den Hong Kong International Races mit Turf Travel mit Übernachtung im 5-Sterne-Hotel.
Platz zwei ist ein Wochenende für zwei Personen beim Deutschen Derby in Hamburg-Horn, Platz drei ein Wochenende bei einem der Iffezheimer Meetings.
Die übrigen Preise bestehen aus Büchern, Bildern, Videos aus dem Galopprennsport, sowie Dauerkarten für alle deutschen Galopprennbahnen.










