Bis zum letzten Moment haben die Verantwortlichen des Neusser Reiter- und Rennvereins um das Hauptereignis des Sonntags gekämpft: Vergeblich, der Ausgleich I fiel dem Rotstift zum Opfer, es waren einfach zu wenig Starter. Mit viel Mühe hätte man vielleicht fünf zusammengebracht, doch auch die waren nicht alle fest unter Order, so dass man die Prüfung streichen musste.
Der erneute Wintereinbruch, der das Training in vielen Teilen des Landes kaum noch erlaubt, die damit verbundenen Transport-schwierigkeiten, der Beginn des Schneemeetings in St. Moritz – das alles summiert sich und trägt dazu bei, dass auch in den nächsten zwei, drei Wochen auf die Rennvereine in Dortmund und Neuss noch einige Arbeit zukommt, was die quantitative Besetzung der Rennen angeht.
Acht Rennen sind es am Hessentor geworden, denn auch ein Altersgewichtsrennen fiel aus. Immerhin konnte noch das eine oder andere Pferd „gerettet“ werden. Pure Pleasure (Foto) zum Beispiel, den Trainer Wolfgang Sonntag jr. eigentlich im Ausgleich I laufen lassen wollte.
„Jetzt startet er im Altersgewichtsrennen und soll da seinen Aufgalopp für den Grand Prix absolvieren“, erklärt der Iffezheimer, „außerdem wollte ich dem Rennverein einen Gefallen tun.“
Für die aktuell im Urlaub in Dubai befindliche Hana Mouchova sitzt Eve Meutzner im Sattel. Ein Spaziergang wird es für den so groß gesteigerten Wallach aber kaum werden, denn Michael Trybuhl sattelt den frischen Sandbahnsieger Big Ben und auch Jan Pubben ist mit Little Kathy aussichtsreich engagiert. Zusätzliches Plus bei Big Ben ist die Gewichtserlaubnis von fünf Kilo, die Carolin Lippert in Anspruch nehmen kann.
Die Nachwuchsreiterin aus Weilerswist ist an diesem Tag eine der meistbeschäftigten Aktiven – Herren eingeschlossen. Sieben Mal steigt die 22-jährige in den Sattel, nur im einleitenden Rennen ist sie nicht dabei. Lediglich Kollege Adrie de Vries hat das Vergnügen, einen Ritt mehr auszuführen.










