Mit elf Gruppe-Siegen zählte Gestüt Wittekindshofs Elle Danzig Ende der neunziger Jahre zu den Topladies im europäischen Rennsport. Und wie es sich für eine solch famose Stute ziemt, sorgt sie nun auch in der Zucht für Furore. So wurde ihr von Galileo stammendes Stutfohlen 2003 für 220 000 Guineas in Newmarket versteigert. Das Höchstgebot hatte Agent Ronald Rauscher abgegeben, der im Auftrag des Union-Gestüts von Dr. Christoph Berglar in England tätig war.
Sicherlich war dieses tolle Resultat mit ausschlaggebend dafür, dass die Diana-Siegerin (Foto) auch in diesem Jahr Galileo aufsuchen wird.
Für den Epsom Derby-Sieger und King-George-Triumphator Galileo werden in diesem Jahr 40 000 Euro an Decktaxe aufgerufen. Ebenfalls ins irische Topgestüt Coolmore reisen Saldenschwinge, Night Petticoat und Night Year.
‚Saldenschwinge und Night Petticoat werden zu Rock of Gibraltar gehen‘, erklärt Wittekindshofs Gestütsleiter Karl Jörg. Der in sieben Gruppe-I-Rennen in Folge siegreiche Danehill-Sohn wird für viele als der beste Meiler des Jahrhunderts eingestuft, deckt für stolze 65 000 Euro.
Mit Danehill Dancer, der zu den erfolgreichsten Jungbeschälern weltweit zählt und im letzten Jahr vor allem mit dem australischen Supersprinter und jetzigen Coolmore-Stallion Choisir groß in die Schlagzeilen gekommen war, sucht Night Year einen weiteren in Coolmore tätigen Danehill-Sohn auf.
Nach seiner tollen Saison 2003 haben die Coolmore-Bosse die Decktaxe von Danehill Dancer von 30 000 Euro auf 45 000 Euro angehoben.











