Die Geschichte klang wie ein Märchen. Kaum zu glauben, aber wahr: Im Jahr 1999 avancierte Hans Walter Hiller zum Champion der deutschen Galopptrainer. Was kaum jemand in Turf-Deutschland für möglich gehalten hatte, wurde realisiert. Der Issum-Coach holte den Titel. Verantwortlich war dafür das Team um Besitzer Helmut Kappes (Foto) und Assistenztrainer Axel Kleinkorres. Und jetzt kommt eine sensationelle Meldung: Dieses Team arbeitet ab sofort wieder zusammen!
Am Freitagmorgen rollte ein Transporter der Firma Wiescher von Mülheim nach Issum. Im Innenraum befanden sich acht Pferde von Trainer Axel Kleinkorres, vier zweijährige, zwei dreijährige sowie zwei ältere Pferde.
Konkret: Die Pferde der Gestüt Rheinberg AG beziehen eine neue Box beim Ex-Champion Hans Walter Hiller. Axel Kleinkorres wird wieder Assistenztrainer bei Hiller. Somit ist das alte Dream Team wieder zusammen: Hiller, Kleinkorres und Kappes.
Man möchte erst mal wieder klein anfangen wie schon 1997, als Kappes damals mit elf Pferden in das Quartier von Hans Walter Hiller kam, schon damals war Axel Kleinkorres mit von der Partie.
Und 1999 erzielte man im Championatsjahr 119 Saisonsiege! Hiller hatte damals auch die beiden zweijährigen Cracks Auenklang und Glad Master.
Unter den neuen Stallinsassen befindet sich der Tiger Hill-Sohn Another Tiger (a.d. Auenliesel), der noch eine Derby-Nennung besitzt, sowie bei den Zweijährigen eine vielversprechende Stute von Surako (a.d. Miss Nowhere; eine Schwester von Mendez, dem Vater von Linamix), ferner eine noch namenlose zweijährige Singspiel-Stute aus einer Halbschwester zu Walzerkoenigin,
desweiteren eine in Irland erworbene zweijährige Lend a Hand- Stute und eine Zweijährige von Surako (a.d. Reine d`Egypte; Grossmutter von Egyptband).
Die ersten drei genannten zweijährigen Stuten haben alle eine Nennung für den Preis der Winterkönigin in Baden Baden. Man blickt gespannt der Saison entgegen und will versuchen, an die
Erfolge vergangener Tage anzuknüpfen.











